Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
"Ich habe dieses Weingut 2007 gegründet, indem ich die Bewirtschaftung von 3 ha Weinbergen, die zwischen 40 und 80 Jahre alt sind, übernommen habe und repräsentative Weine für dieses einzigartige Terroir des Moulin à Vent vinifiziert habe. Heute leite ich 5 ha und habe 2012 mit der Umstellung des Weinbergs auf Bio begonnen. Meine Niederlassung in Romanèche-thorins ist das... + weiterlesen
"Ich habe dieses Weingut 2007 gegründet, indem ich die Bewirtschaftung von 3 ha Weinbergen, die zwischen 40 und 80 Jahre alt sind, übernommen habe und repräsentative Weine für dieses einzigartige Terroir des Moulin à Vent vinifiziert habe. Heute leite ich 5 ha und habe 2012 mit der Umstellung des Weinbergs auf Bio begonnen. Meine Niederlassung in Romanèche-thorins ist das Ergebnis einer Begegnung mit meiner Lebensgefährtin Corinne und der Entdeckung eines Terroirs, dessen Geschichte, Entwicklung und Potenzial mich begeistern. Zuvor habe ich mir durch verschiedene Erfahrungen in der Weinherstellung und im Weinbau das nötige Wissen angeeignet, um Qualitätswein zu produzieren: Chablis , Gaillac, Südafrika, Neuseeland, Luberon, Brouilly sind die Regionen und Länder, die ich durchquert habe, um mich weiterzubilden." Richard Rottiers "Richard Rottiers, einer der engagiertesten Biowinzer der Region, litt in den Jahrgängen 2016 und 2017, in denen Moulin-à-Vent vom Hagelschaden verwüstet wurde. Doch 2018 stellt eine Rückkehr zu einer Art Normalität dar und er hat eine großartige Palette an Weinen produziert. Auf die halbkarbonische Mazeration folgt je nach Cuvée der Ausbau in Fässern und Eichenfässern. Mit Ausnahme eines eher holzigen Jahres 2017 ist alles, was hier kommentiert wird, mehr als nur sehr empfehlenswert." R. Parker