Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenAlles was ich mag bei einem Margaux, kräftig aber elegant. Kann man sicherlich noch ein paar Jahren behalten. Dieser Wein ist der Grund, warum ich Zweitweine kaufe, man kann zum fairen Preis kaufen.
Dieser Wein aus Margaux hinterlässt außergewöhnliche Aromen im Mund. Man schmeckt holzige Aromen mit Noten von roten Früchten und im Abgang einige Gewürze.
Dieser Zweitwein aus Margaux lässt süße, blumige und fruchtige Aromen erkennen. Er ist rund im Mund, verdient es aber, noch einige Zeit zu reifen.
Ein bisschen jung. Er sollte meiner Meinung nach noch 2-3 Jahre gelagert werden, um seine ganze Kraft sowie seine Aromen zu entfalten. Ich werde ihn für eine mittelfristige Verkostung empfehlen.
Angemessener Wein. Gute Balance, nicht zu fett, nicht zu schwer. Ich denke, er hat noch mehr Potenzial. Der 2016er, den ich im Jahr 2021 verkostet habe, war noch etwas jung.
Ein guter Margaux und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gute Aromen von roten und schwarzen Früchten und eine schöne Delikatesse. Ein Zweitwein, der Lust darauf macht, seinen älteren Bruder zu entdecken.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Margaux. Oft nicht zu diesem Preis zu finden oder nicht wirklich gut, eine oder zwei Stunden vor dem Servieren öffnen, bei Raumtemperatur.
Viele schwarze Früchte, Pflaumen, ein Hauch von Veilchen. Dichte, geschliffene Tannine, animalische Noten, Tabak, er wird mit ein paar Jahren in der Flasche an Finesse gewinnen. Sehr guter Margaux.
Ein Wein, der sofort trinkfertig ist. Schöne Aromen mit Anklängen an Veilchen, Unterholz, dann Vanille und weißer Pfeffer. Im Mund ist er tanninhaltig, frisch und nicht sehr lang. Gepaart mit frischem Käse und gebackenem Hähnchen mit Kartoffeln.
Trotz seiner Jugend hat er viel Geschmack! Seine Aromen von schwarzen Früchten werden sich in einigen Jahren noch ein bisschen mehr entfalten, aber er ist schon jetzt sehr ausgewogen und hat einen schokoladigen Unterton im Mund.
Rubinrote Farbe, tief. Zu Beginn etwas verschlossen, dann schwarze Früchte, Pfeffer und Vanille. Ausgewogen, gute Säure und weiche Tannine. Der Abgang ist etwas kurz.
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diesen Margaux. Ein rassiger und ausgewogener Wein, der gut zu rotem Fleisch und Käse passt. Kann noch weiter reifen, um ihn noch runder zu machen.
Ein ordentlicher, aber unprätentiöser Zweitwein. Noten von roten Früchten, Schokolade und ein mittellanger vollmundiger Abgang. Nicht schlecht zu Wurstwaren oder Fleisch in Sauce.
Dieser Marquis de Mons ist gut konzipiert: eine ausgeprägte Nase, ein ehrlicher, fruchtiger Auftakt und dann ein recht leichtes Finale ... er kann ohne mit der Wimper zu zucken noch 5 Jahre gelagert werden. Eine Stunde vor dem Servieren in eine Karaffe abfüllen.
Gute Verkostung, Ausgewogenheit, Finesse, köstlich und harmonisch mit runden und weichen Tanninen. Ein Margaux, der uns angenehme Aromen bietet.
Nase von roten Früchten. Die Robe ist granatrot. Die Tannine sind präsent. Leicht vanillig und holzig. Der Wein hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Margaux dürfte sehr gut reifen.
Guter Wein, meiner Meinung nach sollte man etwas länger warten, bevor man ihn trinkt, ich habe ihn zu einer gegrillten Entenbrust getrunken und er hat gut dazu gepasst. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Großartiger Wein. Ein guter und lebendiger Bordeaux aus der AOC Margaux (ein gutes Beispiel aus dieser Unterregion). Mehr Frucht als Eiche und er wird besser mit Dekantieren.
Der Weinberg des Château La Tour de Mons umfasst große, alte Weinreben in der Appellation Margaux und ist seit 1995 im Besitz des Crédit Agricole und der Caisse des Dépôts du Québec. Der Weinberg wurde im Gefolge der neuen Eigentumsverhältnisse umstrukturiert, ein Flurstück von 8 Hektar wurde bepflanzt, die Weinkeller und Fässer erneuert. Beim Rebsorten-Spiegel dominieren der Merlot (fast die Hälfte der Anbaufläche) sowie der Cabernet Sauvignon. Heute setzt das Château La Tour de Mons seinen Aufstieg fort und produziert mit schöner Regelmäßigkeit Spitzenweine.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Dieser Wein aus Margaux hinterlässt außergewöhnliche Aromen im Mund. Man schmeckt holzige Aromen mit Noten von roten Früchten und im Abgang einige Gewürze.+ mehr