Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenChateauneuf du Pape von guter Verarbeitung und Qualität. Reichhaltig, eindrucksvoll und ziemlich komplex. Vielleicht zu jung getrunken. Ich empfehle, ihn mindestens ein paar Jahre im Keller zu lassen.
Ein großer Wein von der Rhône, sehr reichhaltig und ich würde sagen, dass es ratsam wäre, ihm mit einigen weiteren Jahren der Lagerung mehr Leben zu geben. Es ist ein etwas komplexer Wein, aber frisch am Gaumen, mit Aromen von reifen roten Früchten.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielte Gratien Mayard mit dem Gedanken, angesichts der Reblaus-Krise ins Exil in die USA zu gehen, doch die Liebe zu seinen Böden gewann die Oberhand! Er baute also seinen Weinberg Rebstock für Rebstock wieder auf und trug so dazu bei, dass seine Erben zu Besitzern eines prestigeträchtigen Weinguts wurden. Noch heute kümmert sich die Familie Mayard und ihr Team um die Verwaltung des Weinguts und achtet darauf, ihrer Zeit voraus zu sein. Dieser prächtige Weinberg erstreckt sich über 43 ha und verfügt vor allem über zwei bedeutende Inseln: eine 21 Hektar große im Süden der Appellation Châteauneuf du Pape an dem Ort, der "Grand Coulet" genannt wird, und eine 8 Hektar große Insel im Osten auf der berühmten Hochebene "La Crau". Das gesamte Weingut umfasst etwa 30 Parzellen, die auf sehr unterschiedliche Terroirs verteilt sind und teilweise seit über einem Jahrhundert bepflanzt werden.
Chateauneuf du Pape von guter Verarbeitung und Qualität. Reichhaltig, eindrucksvoll und ziemlich komplex. Vielleicht zu jung getrunken. Ich empfehle, ihn mindestens ein paar Jahre im Keller zu lassen.+ mehr