Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenEin erhabener deutscher Riesling (entspricht einem Grand Cru). Idealerweise sollte man mit dem Trinken noch etwas warten, aber er ist bereits großartig. Zögern Sie nicht, ihn eine oder zwei Stunden vor dem Servieren zu dekantieren.
Das Weingut Peter Jakob Kühn entwickelte sich in den 1970er Jahren unter der Leitung von Peter Jakob und seiner Frau Angela, die den heutigen Weinkeller bauten. Ihr Sohn Peter Berhnard, geboren 1984, arbeitet seit Anfang der 2000er Jahre auf dem Weingut und beaufsichtigt sowohl die Weinberge als auch den Keller, immer in Absprache mit seinem Vater. Seine Schwestern Sandra und Kathrin engagieren sich ebenfalls im Familienbetrieb. Die ständige Suche nach Qualität erfolgte natürlich durch die Umstellung auf Bio- und dann auf Biodynamik (Demeter-Zertifizierung im Jahr 2004). Seit 2002 ist das Weingut auch Mitglied des VDP (Verband, der die größten Weingüter Deutschlands vereint). Die biodynamische Landwirtschaft des Weinguts besteht darin, so wenig wie möglich in die natürlichen Abläufe einzugreifen, um ein natürliches Gleichgewicht mit den Pflanzen zu schaffen, was durch die Verwendung von natürlichem Kompost erreicht wird. Die Biodiversität wird genutzt, um ein gesundes Ökosystem zu schaffen, das Trauben hervorbringt, die je nach Terroir ihre feinen Unterschiede in der Herkunft zum Ausdruck bringen.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Ein erhabener deutscher Riesling (entspricht einem Grand Cru). Idealerweise sollte man mit dem Trinken noch etwas warten, aber er ist bereits großartig. Zögern Sie nicht, ihn eine oder zwei Stunden vor dem Servieren zu dekantieren.+ mehr