Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenMit seiner Cuvée aus Grenache und Syrah schon seit vielen Jahren eine robuste wie würzige (die Nase!) Bank aus dem Rhône-Tal. Ein typischer Gigondas, der trinkfertig in den Handel kommt, aber auch ein, zwei Jahre im Keller noch gut vertragen kann.
Sehr solider Rhone-Wein – dunkles rot, fruchtig in der Nase (nach Kirsche) und leicht mineralisch, vollmundig am Gaumen nach reifen dunklen Beeren (Himbeere) mit Anklängen von Vanille bis Schokolade und rundem Abgang – durchaus zu empfehlen.
In dieser Region Frankreichs ist das Basismaß aller Dinge ein guter Cotes du Rhone - so etwas gibts mit ein wenig Glück für 8 €. Alles was dann als kleinere Lage einen besonderen Preis verlangt muß da deutlich zulegen. Das tut - wie viele andere auch - dieser Gigondas nicht.
Der Gigondas 2019, ein super trinkfreudiger Cuvee. Geschmack: geschmeidig, weich, fruchtig. Beerenfrüchte, Schokolade, Feigen sehr ausgewogen. Abgang: Reichhaltig und elegant.
Dieser Jahrgang steht kaum hinter seinen grossen Brüdern zurück. Rote Beeren, aber auch schwarze Kirschen, Kaffee, fein würzig, am Gaumen rund und geschmeidig, recht langes Finale.
Ein sehr schöner Gigondas. Was mir in Erinnerung bleibt, ist die Ausgewogenheit des Weins. Für die Appellation ist er relativ leicht. Am ersten Tag sind die Tannine dicht und ein bisschen fest. An den anderen Tagen ist alles gut gelagert mit einer schönen Frische. Wirklich angenehm zu trinken. Ich werde ihn wieder bestellen!
Ein ausgezeichneter Gigondas! Eine schöne Entdeckung, die es verdient, noch ein bisschen auf ihre Verkostung zu warten. In Verbindung mit einem Wildgericht wird er perfekt zu seinem Vorteil sein.
Ein kräftiger Wein, der vor der Verkostung einige Jahre Lagerung verdient. Ein vollmundiger Abgang. Ich habe diese Flasche zu rotem Fleisch geöffnet und die Übereinstimmung war einfach perfekt!
Sehr guter Rhône-Wein, im Internet zu einem sehr guten Preis gekauft.
Farbe: Granat. Aromen von Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Früchten. Mittlerer Körper mit ausgewogener Säure.
Mächtig? Ja. Stark? Ja. Pfeffrig? Ja. Hat er viel Körper? Nein, denn er wird schändlicherweise von marinierten Hühnerspießen aufgefressen. Daher weiß ich nicht, wozu die ersten drei Eigenschaften gut sein sollen. Dennoch ist er trocken, im Gegensatz zu einem Lirac, der zu viel Sonne abbekommt.
Ein hervorragender Gigondas für seinen Preis, tief und sehr anhaltend im Mund. Jetzt zu trinken oder für einige Jahre in der Flasche zu lagern. Mittlerer Körper und sehr weiche Tannine. Langer Abgang mit Anklängen von Pfeffer und roten Früchten.
Schöne Optik im Glas. Brombeere und Pflaume in der Nase. Im Geschmack: mittlerer, aber eleganter Körper, rote Beeren, Kirsche, etwas Pfeffer, schöne Säuren. Es ist auch ein guter Rotwein vom Weingut
Ein sehr schöner Gigondas, der die Kraft der Grenache mit der Feinheit der Syrah verbindet. Mir gefielen seine seidige Textur und seine zarten Tannine, die trotz seines Alters bereits geschmolzen sind. Kann noch ein bisschen auf seine Fülle warten.
Saftig und genussvoll, die Finesse der Weine der Familie Perrin überträgt sich auf jede Referenz, und wenn sie beworben wird, ist sie fantastisch, ohne Konkurrenz.
Großer, großer Wein, wieder einmal enttäuscht die Familie Perrin die Erwartungen nicht und bietet uns einen vollmundigen, verführerischen Wein, der uns auf den ersten Schluck hinreißt.
Dieser Gigondas von Perrin ist enttäuschend: viel Alkohol, fruchtige Nase - zu wenig Tannine und Charakter. Noch leicht zu säuerlich, könnte sich in ein paar Jahren öffnen.
Das Haus Perrin ist eine Referenz und dieser Gigondas hält, was er verspricht. Die Robe ist von einem schönen, tiefen Rubinrot. In der Nase finden sich Walderdbeeren und der Mund ist ausgewogen. Die Tannine sind schmelzend und die Vollmundigkeit atemberaubend.
Anständiger Gigondas mit allem, was man von der südlichen Rhone erwartet: Garrigue, dunkle Frucht und Grenache. Offensichtlich technisch sehr gut gemacht, aus den Ställen von Perrin.
Eine typische südliche Rhône. Schwarzer Pfeffer, Veilchen, Leder, rote Pflaume, die Wildheit des Syrah mit der Süße des Grenache. Mit leichten Noten von Nelke, Rosmarin, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis. Starker Wein mit Charakter, aber mit Primär- und Sekundäraromen. Noten von Eiche. Ich empfehle, den Wein ein paar Stunden vor der Verkostung zu öffnen.
Erneut ein sehr schöner Wein der Familie Perrin! Einige Stunden vor der Verkostung geöffnet, bietet dieser Gigondas bereits eine sehr schöne Komplexität zwischen malvenfarbenen Früchten und Gewürzen!
Ausgezeichneter Wein, fruchtige Noten und sehr mineralisch. Ich werde ihn wieder bestellen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Wein passt sowohl zu einem Gericht mit Soße als auch zu Käse und Wurstwaren.
Ich finde diesen Gigondas sehr gut, auch wenn er von den verschiedenen Jahrgängen merklich beeinflusst wird. Aber ein Gigondas ist immer noch ein Gigondas. Die leicht bittere Basis ist meiner Meinung nach ein gewinnendes Merkmal dieser Bezeichnung.
Die Kombi aus Käse und Gigondas ist oft ein beliebter Abschluss eines Essens! Dieser Käse braucht vielleicht ein bisschen Zeit im Keller, um sich zu entwickeln. Für meinen Geschmack ein bisschen zu leicht.
Schon sehr gut, aber er würde ein paar Jahre Lagerung verdienen, Schöne tiefe Robe von strahlendem Violett. Die fruchtige Nase enthüllt Noten von Veilchen und schwarzen Johannisbeeren.
Uns allen hat dieser Wein gut geschmeckt, allerdings finde ich persönlich, dass ihm ein wenig der Charakter fehlt. Trotzdem war er ein Meisterwerk.
Sehr guter Gigondas, der in der Tradition der Appellation steht, aber kein wirkliches Risiko darstellt. Er hält die Jahre gut durch und die säuerliche Note des 2019ers deutet auf ein ausgeprägtes Lagerpotenzial hin. Korrektes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Wein mit Körper und Essenz, ein Genuss für den Gaumen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, alles in allem eine empfehlenswerte Wahl aus dem Vinatis-Weinangebot.
Das Weingut Perrin & Fils ist Symbolfigur der Weinregion südlich an der Rhône. Die Familie Perrin führt mit Talent und Leidenschaft das Weingut Château de Beaucastel und gehört zu den der besten Weingütern der Region. Jean-Pierre und Francois sind die Hauptakteure, die auch vor einigen Jahren das bemerkenswerte Weingut Perrin & Fils gegründet haben, das für herausragende Qualitätsweine und Regelmäßigkeit höchste Anerkennung erfahren. Beide Unternehmen folgen der gleichen Philosophie und basieren auf Biodynamik. Die Weinberge von Château Beaucastel werden ökologisch bewirtschaftet, Verwendung von natürlichen Kompost und der Weinhandel des Hauses Perrin & Fils stützt sich auf die anspruchsvollsten lokalen Hersteller und Produzenten.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Mit seiner Cuvée aus Grenache und Syrah schon seit vielen Jahren eine robuste wie würzige (die Nase!) Bank aus dem Rhône-Tal. Ein typischer Gigondas, der trinkfertig in den Handel kommt, aber auch ein, zwei Jahre im Keller noch gut vertragen kann.+ mehr