Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenEin weiterer Mitjaville, der seinem Ruf gerecht wird. Alles ist da: die Aromen, die Länge... Man spürt ein paar Bretter, aber das trübt nicht das Vergnügen, diesen Wein zu verkosten.
Ein sehr schönes Konzentrat aus Früchten und Samt, das dieser schöne Merlot bietet.
Ein samtiger Mund in Bezug auf die Textur, seidige Tannine, mit einer schönen Fülle, die den ganzen Mund einnimmt.
Ich empfehle ihn.
So ein Fan der Arbeit der Mitjavilles. Ein zugänglicher Wein, der schon ein bisschen komplex ist. Der Auftakt ist wirklich offen mit Aromen von Leder, Gewürzen und Sauerkirschen. Ordentliche Länge, auch wenn er einem Roc de Cambes nicht das Wasser reichen kann. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Gleichbleibend gut und komplex wie der 2016er, der schon sehr gut war, die ganze Fülle eines hochkarätigen Libournais zu einem viel milderen Preis, zum Käse getrunken und als Verkostung, macht er immer allen Freude!
So gut wie nie enttäuscht von Mr Mitjaville, ein Wein von großer Klasse zu einem Preis, der im Vergleich zu dem, was auf dem Markt üblich ist, erschwinglich ist. Zögern Sie nicht, sich diesen Wein zu gönnen!
Dies ist sicherlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von Mitjaville. Komplexer und extrem gut strukturierter Wein. Sauerkirsche, Brombeere und eine schöne Spannung.
Louis Mitjavile, der sich mit seiner Frau Caroline auf 20 Hektar Land niedergelassen hatte, übernahm 2007 das Château Cadet und taufte es in Domaine de l'Aurage um. Der Wunsch, einen eigenen Wein zu produzieren und dabei das Erbe des Familienwissens einzubringen, war stärker als alle Bedenken. Louis ist nämlich der Sohn des charismatischen François Mitjavile, eines Freigeists und mutigen Pioniers, dessen Erzeugnisse es mit der Appellation Saint-Émilion aufnehmen konnten. Auf leisen Sohlen trat er in den 1970ern-Jahren quasi durch die Hintertür als Winzer des berühmten Château Tertre-Rotebœuf in diese Weingegend. Ihm gelang es, sich als Außenseiter Zutritt zum sehr erlesenen Kreis der großen Bordeaux-Winzer zu verschaffen, indem er auf sein Talent setzte. Die Domaine de L'Aurage ist für Louis ein Tummelplatz, auf dem er sich bei der Interpretation seiner Lieblingsrebsorte Merlot auszeichnet. Keine Frage, dass sie auch die Spezialität von Mitjavile ist. Neben seiner Arbeit im Bordelais ist Louis auch in anderen Weinbaugebieten tätig: an der Rhône oder auch im Languedoc. Was ihn antreibt, ist das Streben nach Spitzenleistung: Das Beste des Terroirs enthüllen, um einen Wein zum ultimativen Ausdruck zu bringen und seine Quintessenz freizulegen.
Ein weiterer Mitjaville, der seinem Ruf gerecht wird. Alles ist da: die Aromen, die Länge... Man spürt ein paar Bretter, aber das trübt nicht das Vergnügen, diesen Wein zu verkosten.+ mehr