Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenAnstelle der angegebenen 30 Minuten würde ich diesen Wein lieber noch eine Stunde oder sogar länger öffnen, da er sich dann erst entfaltet und öffnet. Vielschichtig. Dunkel. Klare Tannine. Ein Wein, der flüstert. Ich werde die zweite Flasche noch eine Weile reifen lassen.
Dieser Wein hat mir und geladenen Gästen sehr gefallen. Da wir Freunde eher fruchtbetonter Weine sind, kam dieser gerade recht. Komplex und elegant. Sehr abgerundet im Geschmack.
Sehr komplex, für sein junges Alter bereits gut ausbalanciert, damit früh trinkbarer Bordeaux. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Würde beim Genuss mit Freunden mehrfach gelobt und nachbestellt.
Der Wein wurde dekantiert. Es eröffnete sich ein wunderbarer Duft nach Brombeeren. Die Verkostung konnte den positiven Ersteindruck nicht bestätigen. Der Wein ist zu säurelastig. KantigeTannine, Weihrauch und Lakritznoten bestimmen das Bouquet. Leider nicht mein Geschmack.
Die Nase ist unglaublich, frisch, komplex, sehr gut integriert, nahezu as good as it gets. Der Antritt ist auch sehr gut, tolle Fruchtigkeit und samtige Tannine am Gaumen. Allein der Abgang ist sowohl simpler als auch etwas zu trocken/nur trocken?
Trotzdem, ein PLV-super Bordeaux!
Dieser Wein ist sehr angenehm und konzentriert! Ein bisschen Holz, aber nicht zu viel, mit Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren und geschmeidigen Tanninen. Kurzum ein sehr guter Lussac Saint-Emilion!
Ein Genuss, ganz einfach! Ich werde ihn wieder bestellen, denn er war ein Hit bei meinen Gästen, die mir nur ein bisschen davon übrig gelassen haben... extra!
Schöne Vinifikation für diesen Jahrgang. Rund, die Aromen entfalten sich zu Beginn kräftig, um dann in ein sehr strukturiertes Finale überzugehen. Holzig, aromatische Tannine. Eine Delikatesse
Dieser Wein hat Charakter, auch wenn der Jahrgang noch ein bisschen jung ist: rund, holzig, mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschen. Lassen Sie ihn noch ein paar Jahre reifen.
Dieser Bordeaux ist wunderbar vollmundig und hat einen schönen Abgang. Die Holznote ist zart und dezent, weshalb ich ihn mag. Für mich ist vor allem der Geschmack für den Preis ausgezeichnet. Ich habe ihn mehrmals gekauft.
Ich habe diesen Wein zum ersten Mal auf einer Hochzeit probiert ... 2 Tage später habe ich ihn bestellt! Sehr schöne Textur, kräftig mit seinen Holznoten.Ein großer Herzschlag für mich...
Ein angenehmer Wein, in dem man alle Merkmale eines gelungenen Bordeaux aus dem mittleren Preissegment wiederfindet. Im Mund schön frisch und mit einer diskreten, aber präsenten Präsenz am Gaumen.
Als Geschenk für eine Freundin, die eher ein Neuling in Sachen Wein ist, hat ihr diese Flasche gefallen, sowohl wegen der Optik der Flasche als auch wegen des Inhalts, der gut strukturiert und kräftig ist.
Zu diesem Preis ist er ein Nugget mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Eleganz, die den großen Saint-Emilions eigen ist, die aber dennoch einige Jahre der Reifung verdient, bevor sie ihren Höhepunkt erreicht, der zweifellos großartig sein wird.
Ich fühle mich immer weniger zu Bordeaux-Weinen hingezogen, aber es gibt immer eine Ausnahme von der Regel... Ein bisschen zufällig gekauft, weil ich mich auf die Bewertungen auf der Website verlassen habe, und ich bin nicht enttäuscht! Tolle Ausgewogenheit, sehr fein, verdient aber noch ein paar Jahre im Keller.
Dieser Wein hat Charakter, bleibt gut im Mund und passt sehr gut zu Käse, vor allem zu ziemlich starkem Käse. Er verdient die Note, die ich ihm gebe, aber schade, dass der Alkoholgehalt so hoch ist.
Eine schöne Überraschung für den Preis, eine erstaunliche Länge, samtige Tannine und ein sehr ausgewogener Wein, versucht mit Lammspieß und Ratatouille, kann perfekt jetzt getrunken werden
Perfektion. Geradlinige Vinifizierung und eine vielversprechende Nase, dieser Château La Rose Perrière ist typisch für die Appellation, die er perfekt repräsentiert. Vollmundiger Abgang, um den ersten Eindruck zu vervollständigen. Sicherer Wert.
Große Typizität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erdiger Wein mit reifen Aromen von rotem und schwarzem Schierling, Himbeere. Im Hintergrund Vanille, Nelke, geräuchertes Fleisch, chinesische Tinte, Weihrauch, Zedernholz, Kaffee. Sehr komplex.
Eine schöne Entdeckung! Der Merlot bringt eine schöne Rundheit und knackige rote Früchte. Sehr schöner Wein, rund, präzise und seidig. Die Tannine sind gut integriert. Kann 5 Jahre gelagert werden.
Der mittelkräftige bis kernige Geschmack liefert umhüllende schwarze Früchte mit einer weichen, samtigen Textur und einer harmonischen Frische, langer, duftender Abgang. Ich liebe es, wie der Name und das Etikett wirklich zum Stil dieses wunderbaren Weins passen!
Bordeaux, der perfekt zu einem Rinderbraten mit Morcheln passte. Ein Rotwein mit Körper und Fruchtigkeit, ohne jedoch zu tanninhaltig zu sein. Ich werde ihn wieder bestellen!
Was für eine Kraft, eher ein Liebhaber von Weinen aus dem Languedoc, dieser Bordeaux ist perfekt und zu einem schönen Rindersteak erfüllt er seinen Zweck. Denken Sie daran, ihn vorher gut zu dekantieren.
Wie in den anderen Bewertungen erwähnt, ist er noch ein bisschen jung und sollte noch ein paar Jahre im Keller reifen, um die säuerliche Note auszugleichen. Dennoch hat er bereits eine schöne Struktur mit geschmolzenen Tanninen und einer schönen Dichte. Vielversprechend!
Farbe: intensives Rubinrot. Bouquet: würzig, Noten von Brombeeren, Erdbeeren, Zedernholz im Abgang. Im Mund: sehr weich, elegant, bereit, gute Länge und Ausdauer. Direkter, vollmundiger, reichhaltiger, unmittelbarer Wein, ausgezeichnet zu reifem Käse und geschmortem Fleisch ... achten Sie auf die 14,5 Grad
Ein angenehmer und sofort überzeugender Bordeaux, auch wenn er noch weiter hätte reifen können. Manchmal muss man mutig sein, um die Frische und Knackigkeit der Früchte einzufangen.
Eine schöne Farbe, die man mit Nähe genießen sollte. Ein Wein, der seine Qualitäten zeigen sollte, wenn man ihn noch etwas reifen lässt, aber wenn Sie diese Geduld nicht haben, wird er Sie dennoch zufriedenstellen, egal unter welchen Umständen er verkostet wird.
Bei diesem Preis werde ich oft gebremst, ich habe immer Angst, dass es nicht genug für Bordeaux ist. Und dann hier, direktes Vergnügen, elegant, Holz, er hält sich gut. Zu einem Lammspieß getrunken, der die säuerliche Note abmildert. Ein bisschen jung, aber das ist alles.
Ausgezeichneter Wein, der durch seine Eleganz und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht. Ich habe diesen Wein bei einem Lasagne-Mittagessen mit meiner Familie getrunken.
Verkostung des Jahrgangs 2018. Für meinen Geschmack zu jung, Sie sollten ihn noch ein bisschen in Ihrem Keller reifen lassen.... Das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt sehr interessant...
Ein Bordeaux, der hält. Leicht und geschmeidig, kann er sowohl ein leichtes Essen begleiten als auch als Aperitif dienen oder zu einem guten Emmentaler Käse gereicht werden. Ein seltsamer Wein, wirklich köstlich
Konzentriert, ausgewogen, frisch - der Jahrgang 2018 ist ein unglaublich eleganter Wein. Er ist schon jetzt sehr ausgewogen, wird aber sein ganzes Potenzial entfalten, in 4-5 Jahren.
Man kann Parker kritisieren, aber dank ihm habe ich wieder eine sehr schöne Entdeckung gemacht. Er wird besonders denjenigen gefallen, die Weine mit einer ausgeprägten Holznote mögen. Er ist bereits sehr ausgewogen, wird aber in 4-5 Jahren sein ganzes Potenzial entfalten.
Ein ausgewogener Mund, eine schöne Robe. Noch jung und verdient vielleicht ein bisschen Zeit im Keller, um alle seine Aromen perfekt zu entfalten. Wer es nicht erwarten kann, kann ihn auch schon zu einer Käseplatte genießen!
Zu einer "hausgemachten" Lasagne serviert, finden sich die Aromen der Nase, schönes Holz an der Grenze zum Rauch, deutlich im Mund wieder: Die Tannine sind sehr fein und der Abgang liegt weit über dem Durchschnitt für Weine dieser Appellation. Ein Spitzenwein, der 2023/24 getrunken werden sollte. Er wird an Volumen gewinnen und sein bisschen säuerlich verlieren.
Ein Wein, der meiner Meinung nach noch reifen muss, bevor er verkostet werden kann, da sein Potenzial so groß ist. Auch wenn er im Moment ein sehr guter Wein ist. Man muss nur Geduld haben!
Wir haben diesen Wein für den Geburtstag von Madame genommen, ohne es zu bereuen. Wirklich ein Volltreffer, er wird zweifellos der Wein unserer Jahresendfeiern sein!
Sehr schöne Komplexität und Reife für diesen Wein aus dem Jahr 2018. Mineralische Früchte, lebhaft und delikat am Gaumen. Kräftig und tanninhaltig, eine schöne Struktur. Angenehme Entdeckung!
Ich habe gerade diesen jüngsten Kauf aus St. Emilion probiert und bin begeistert! Köstlich zu einem würzigen Filet Mignon... Kirschnase, leichte Holznoten, seidige Tannine. Ein köstlicher Wein, den ich ihm wieder empfehlen werde!
Am Gaumen ist er ausgewogen, unglaublich elegant mit präzisen und ziselierten Tanninen, die einen frischen Nachhall zeigen. Wunderschön, ich werde ihn wieder bestellen!
Eine komplexe Nase: Aromen von Brombeeren mit Gewürznoten. Am Gaumen sehr ausgewogen und nicht zu kernig. Zwar unter dem Jahrgang 2015, aber man sollte ihn ein bisschen im Keller lassen.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schöne Flasche, ein Geschmack nach reifen Früchten. Es fehlt ein bisschen an Komplexität und vollmundiger Länge am Gaumen, aber ein Wein, den man jeden Tag trinken kann.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr leichte Holznoten mit Frucht. Fehlt ein bisschen an Komplexität und vollmundiger Länge am Gaumen für Liebhaber von kräftigen Bordeaux.
Er ist auf jeden Fall gut. Er ist auch erschwinglich. Aber für Liebhaber eines ausgeprägten Sauvignons ist er kein leichter Wein. Aber die Aromen sind unbestreitbar da.
Das Château la Rose Perrière war im Mittelalter ein Kloster, in dem Mönche die ersten Weinstöcke auf dem kalkhaltigen Asteria-Hang anpflanzten. Dieser Weinberg ist der Älteste der Appellation Lussac Saint-Emilion. Die Bewirtschaftung erfolgt nach dem Prinzip der Vernunft. Das Anwesen wurde 2003 von dem berühmten Küfer Jean Luc Sylvain gekauft, der von dem außergewöhnlichen Terroir begeistert war.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Dieser Wein ist sehr angenehm und konzentriert! Ein bisschen Holz, aber nicht zu viel, mit Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren und geschmeidigen Tanninen. Kurzum ein sehr guter Lussac Saint-Emilion!+ mehr