Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenGute Qualität, frisch und blumig: Aussehen - zitronengelb; Nase: Der Wein ist von ausgeprägter Intensität und jung mit Aromen von Noten von Geißblatt und tropischer Orangenblüte (Passionsfrucht Guave), trocken, mittlere Säure, leichter Körper, mittlere Intensität der Aromen.
Ein großer Wein, der eine bemerkenswerte Aromenpalette in einem frischen, auf Zitrusnoten basierenden, sehr perlenden Mund entwickelt! Der Muscat ist mit dieser Meisterwerk-Cuvée auf dem Höhepunkt!
Die Domaine DIRLER-CADE liegt im Elsass in Dorf Bergholtz (etwa 1000 Einwohner), 3 km südöstlich der Kleinstadt Guebwiller (11.500 Einwohner) . Guebwiller ist das Eingangstor zum reizvollen Florival-Tal, das zu den Gipfeln der Hochvogesen führt. Hier befinden wir uns genau auf halbem Weg (25 km) zu den Städten Colmar und Mulhouse. Im Jahr 1871 gründete Jean Dirler die Vins Dirler, indem er sich als "Gourmet" im Dorf Bergholtz niederließ. Der so gegründete Weinbaubetrieb wird seitdem von Generation zu Generation weitergeführt. Jean, Georges, Georges, Jean-Pierre und heute Jean bilden die fünf aufeinanderfolgenden Generationen von Weinbauern.
Gute Qualität, frisch und blumig: Aussehen - zitronengelb; Nase: Der Wein ist von ausgeprägter Intensität und jung mit Aromen von Noten von Geißblatt und tropischer Orangenblüte (Passionsfrucht Guave), trocken, mittlere Säure, leichter Körper, mittlere Intensität der Aromen.+ mehr