Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenEin außergewöhnlicher Sauternes, der bereits trinkfertig ist. Als Aperitif zu einer Gänseleberpastete verkostet, hat er alle meine Gäste begeistert. Sehr schöne Länge im Mund.
Ich, der ich kein großer Fan von Süßweinen bin, fand diesen Wein recht ausgewogen, nicht schwer und nicht zu opulent. Der Zucker tritt ein wenig in den Hintergrund und macht Platz für Zitrusfrüchte und Aprikosen. Interessant.
Ein schlechtes Jahr für Bordeaux, aber offenbar sehr gut für Sauternes. Die kalten Septembernächte und die warmen Herbsttage verliehen diesem Wein eine hervorragende Frische, Konzentration und Aromatik. Der Wein zeigt bereits tertiäre Noten von Honig und Trockenobst sowie eine dunklere Färbung. Sehr guter Sauternes und Preis-Genußverhältnis
Der Wein hat eine intensive goldene Farbe. Die Aromen sind kaleidoskopisch und wechseln zwischen Aprikose, Ingwer, Safran, gelben Trockenblumen und Honig. Der Geschmack ist voll, rund, süß und sehr anhaltend. Ich habe ihn mit einem englischen Blauschimmelkäse (Stilton ) kombiniert und er hat wunderbar gepasst!
Château de Rayne Vigneau wurde 1855 als Premier Grand Cru Classé de Sauternes klassifiziert. Es wurde 2015 von der Gruppe Trésor du Patrimoine aufgekauft und wird von Vincent Labergère geleitet. Die Weinberge erstrecken sich über 84 Hektar zusammenhängender Fläche auf sandigem Kies, der auf einem lehmigen Sockel sitzt. Die Erträge sind minutiös und liegen je nach Jahrgang zwischen 10 und 15 Hektolitern pro Hektar. Das Château verkörpert einen sicheren Wert der Appellation und beansprucht Jahrgang für Jahrgang einen Stil, der sich durch Intensität, Länge und Frische auszeichnet.
Ein außergewöhnlicher Sauternes, der bereits trinkfertig ist. Als Aperitif zu einer Gänseleberpastete verkostet, hat er alle meine Gäste begeistert. Sehr schöne Länge im Mund.+ mehr