Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenNicht schlecht dieser Pessac. Die Johannisbeeren und den holzigen Hintergrund schmeckt man tatsächlich gut heraus. Der 2018er hat für meinen Geschmack jedoch etwas zu hohe Alkoholwerte.
Ein echter, typischer Pessac-Léognan, der sich sehen (und schmecken) lassen kann !
Vom gleichen Besitzer wie Ch. Carbonnieux, kann man hier zu einem deutlich günstigeren Preis einen Wein mit ähnlicher Komplexität bekommen. Der Jahrgang 2018 wirkt schon jetzt durchaus trinkreif.
Mäßiges Aroma und Säuregehalt, weiche Tannine. Die Fruchtaromen bleiben erhalten, aber nicht sehr intensiv. Mäßiger Abgang. Großes Potenzial zur Verbesserung mit der Alterung.
Dieser Pessac Leognan hat die ganze Typizität der Weine seiner Appellation, Geschmeidigkeit, eine schöne Holznote und straffe Tannine. Für die Geduldigsten unter uns ist dies sicherlich ein Nugget, der sich in den nächsten 10 Jahren entfalten wird. Die anderen können ihn heute schon genießen, ohne sich Sorgen zu machen.
Sehr guter Wein, die erste Flasche wurde heute geöffnet. Die nächste wird ein bisschen reifen. Ein bisschen zu jung für meinen Geschmack, der wird später viel besser sein... Vorsicht, es bleibt ein gut bewerteter Wein, den man probieren sollte.
Ich wollte ihn trotz seiner Jugend probieren und bin angenehm überrascht. Nach der Belüftung sind die Aromen von schwarzen Früchten in der Nase und im Mund deutlicher zu erkennen. Der Holzgeschmack ist ein bisschen zu stark im Mund, aber das wird sich mit der Zeit legen.
Ein gut gebauter Wein, der es verdient, noch länger gelagert zu werden, um seine ganze Pracht zu entfalten. Mindestens zwei Stunden vor dem Servieren öffnen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Ein exzellenter Pessac, intensiv und mit guter aromatischer Komplexität, die Tannine sind, obwohl sie noch relativ jung sind, gut integriert und samtig. Schöner und angenehmer aromatischer Nachklang, der nachgekauft werden sollte
Einem Weinliebhaber geschenkt und von diesem mehr als bestätigt! Wein mit Charakter, angenehm in der Nase und am Gaumen. Serviert zu einem schönen roten Fleisch :)
Diesen Wein kann man trinken oder lagern. Er hat die Rundheit und den Charakter eines großen Bordeaux, was von zufriedenstellenden Bedingungen bei der Weinbereitung zeugt. Perfekt als Begleiter zu rotem Fleisch. Ein angenehmer Moment, den man in seiner Gesellschaft verbringen kann.
Dieser Wein aus dem Pessac-Léognan, wo die Rebsorte Merlot durch ihre Frucht und ihre weichen Tannine besticht, hat mir sehr gut gefallen! Aromen von reifen roten Früchten und ein leichter Hauch von Vanille. Lecker!
Ein Pessac Léognan mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Nase Brombeeren, Himbeeren, würzige Noten, Tabak und Leder. Mittlerer Körper mit mäßigen Tanninen und Säuregehalt. Gut ausbalanciert, reife rote Früchte, Tabak, Leder, erdige Noten und saftig. Wir werden ihn wiederholen!
Ausgezeichnete Presse für diesen Haut-Vigneau! Die Qualität dieses Pessac ist in der Tat unbestreitbar: Wir haben ein perfektes Gleichgewicht im Mund, er ist seidig, fruchtig und hat eine gute Tanninstruktur. Ein sicherer Wert!
Eine typische Bordeaux-Flasche mit einem überzeugenden Bouquet von roten Früchten und einigen mentholhaltigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich recht ausgewogen und mit einer ordentlichen Kraft.
Ein Wein, der alle Merkmale eines Pessac aufweist. Eine schöne Entdeckung. Für meinen Geschmack noch ein bisschen jung, wird er in einigen Jahren ein echter Festtagswein werden.
Ein Pessac-Léognan mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Frucht, ein gut integrierter Ausbau und eine gut aufgebaute Tanninstruktur. Zögern Sie nicht!
Die Tannine sind sehr präsent. Der Wein ist noch jung und wird mich in einigen Jahren überraschen. Angenehm zu trinken, wenn man das bedenkt. Danke Vinatis für die Entdeckung!
Dieses in der Gemeinde Martillac gelegene, 38 Hektar große Anwesen auf Graves Garonnaises bildete einst einen Teil der Domäne des Barons de Montesquieu. Heute gehört das Château Haut-Vigneau Herrn Eric Perrin (Miteigentümer des Château Carbonnieux), der Mitte der 1980er Jahre ein umfangreiches Pflanzprogramm startete, um diese Einheit zu erschaffen. Dank seiner bemerkenswerten Lage, seines erlesenen Terroirs und der Pflege, die sowohl den Weinbergen als auch dem Gärkeller zuteil wird, kann das Château Haut-Vigneau in der Liga der Großen mitspielen.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Ausgezeichnete Presse für diesen Haut-Vigneau! Die Qualität dieses Pessac ist in der Tat unbestreitbar: Wir haben ein perfektes Gleichgewicht im Mund, er ist seidig, fruchtig und hat eine gute Tanninstruktur. Ein sicherer Wert!+ mehr