Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Auch wenn er hinter seinen Mauern genau abgegrenzt ist, hört man nie auf, den Clos des Lambrays zu umrunden. Einer der 33 Grands Crus des Burgunds. Einer seiner wertvollsten Klimatas. Wir laden Sie zu einem Spaziergang durch das Herz von Morey-Saint-Denis ein. Er wird Sie an seine Geschichte und sein Erbe erinnern. Nehmen Sie sich die Zeit, um auf den Kalksteinpfaden entlang der Mauern zu flanieren. Am unteren Ende des Hangs, nur wenige Schritte vom Gemeindebrunnen entfernt, erinnert ein Grenzstein an die Gründung im Jahr 1365. Oben angekommen erreichen Sie das emblematische Steintor, das den Zugang zu den 202 Weinreben (8,66 Hektar) ermöglicht, die sich im Besitz der Domaine befinden. Im Hintergrund zeichnet sich manchmal die Kammlinie der Alpen ab. Betrachten wir die Wellen des Hangs. Auf dem kargen Kalk- und Lehmboden wachsen die Reben, die Jahr für Jahr, mit den Nuancen des Jahrgangs, einen eleganten Pinot Noir-Wein hervorbringen, der die Jahrzehnte überdauert. Es ist die Entschlossenheit der Familien Joly und Rodier und ihrer Nachkommen von den 1930er bis zu den 1980er Jahren, die es dem Clos des Lambrays ermöglicht hat, den rechtmäßigen Rang eines Grand Cru wiederzuerlangen, den ihm die Geschichte de facto zuerkannt hatte. Und den ihm die Weinliebhaber stets zugestanden hatten. Im Jahr 1981 stimmten der offizielle und der inoffizielle Status endlich überein. Es dauerte fast ein halbes Jahrhundert, bis das Institut National des Appellations d'Origine die Position des Clos des Lambrays als 33. der Grands Crus von Burgund festschrieb. Seit 1979 folgten Herzens- und Schicksalsschläge aufeinander. Das Anwesen wurde in den Händen der Herren Louis und Fabien Saier und des Herrn Rolland Pelletier de Chambure verschönert, ab 1996 von der Familie Freund übernommen und schließlich 2014 von der LVMH-Gruppe erworben.
Ihr Urteil über dieses Produkt interessiert uns und die anderen Kunden!
Wir belohnen Ihr Feedback mit 1€!
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenNoch keine Bewertung