Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenHervorragender GT, geschmeidig und extrem rund mit sehr langem, intensivem Abgang, dürfte am Höhepunkt sein, sollte man mit 10° Weintemperatur trinken,
Trimbach ist ein renommiertes Haus, und Sie werden von diesem Gewürztraminer nicht enttäuscht sein. Es ist ein trockener Wein, der jederzeit als Aperitif serviert werden kann, aber auch gut zu würzigen Gerichten und exotischer Küche passt. Er ist der Beweis dafür, dass diese Rebsorte nicht nur für Süßweine geeignet ist!
Schwerer Gewürztraminer. Der Wein hat einen vollen und dichten, schweren Körper und einen hohen Säuregehalt, der jedoch nicht ganz ausreicht, um die Süße der reifen Litschi, Mango und Honignoten auszugleichen. Ein Hauch von Mineralität ist vorhanden. Langer süßer Nachgeschmack, obwohl es sich eigentlich um einen trockenen Wein handelt.
Seit fast vier Jahrhunderten preist die Familie Trimbach das Elsass und seine Geschichte, seine außergewöhnlichen Terroirs und seine feinen Weine. Heute wird das Haus von Pierre und Jean (12. Generation) geleitet. Sie traten 1979 (Pierre) bzw. 1985 (Jean) in das Haus ein, um sich um die Weinbereitung bzw. um die Verkaufsförderung und den Verkauf im Ausland zu kümmern. Anne, die älteste Tochter der 13. Generation, trat 2008 in das Familienweingut ein, gefolgt von Julien, Frédérique und Pauline. Die Trimbachs hatten schon immer eine puristische Vision. Seit 13 Generationen produziert die Familie trockene, geradlinige, rassige, lebhafte und fruchtige Weine, die elegant und ausgewogen sind: Das ist der "Trimbach-Stil"! Sie eignen sich hervorragend für die Gastronomie und für alle Arten von Weltküchen (würzig, asiatisch, orientalisch usw.). Die Trimbachs lassen die Weine vor der Vermarktung einige Jahre lang in ihrem Keller reifen, vor allem die Grands Vins wie der Riesling Cuvée Frédéric Emile oder der Clos Ste Hune. 3 Schlüsselwörter auf dem Weingut: Gleichgewicht, Gleichgewicht und Gleichgewicht!
Ja, ich möchte den Newsletter von vinatis.de regelmässig erhalten.
Durch Anklicken des Buttons „Newsletter abonnieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass vinatis.de, S.A.R.L. 6, Avenue du Pré de Challes - PAE des Glaisins, 74 940 Annecy le Vieux (Frankreich) Ihnen regelmäßig Informationen zu Wein & Champagner per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2023 VINATIS
Hervorragender GT, geschmeidig und extrem rund mit sehr langem, intensivem Abgang, dürfte am Höhepunkt sein, sollte man mit 10° Weintemperatur trinken,+ mehr