Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Eleganter und dabei erstaunlich günstiger Bordeaux aus einem 3 Hektar kleinen Weingut am rechten Ufer der Dordogne. Enthält: 55% Merlot, 35% Cabernet Franc (ganz alte Stöcke von 1949), 15% Malbec, deren Reben in Kalkstein, Kreide, Sand und Lehm wurzeln. Die Reife erfolgt hälftig in neuen und gebrauchten Barriques. Im Glas mystisch-dunkelrot, fast schwarz. Ich rieche dichte Noten von dunklen Waldbeeren, etwas Cassis, Unterholz, Lakritze und heiß karamellisierten Zucker. Im Mund tolle Spannung durch lebendige Säure, kühle Beerenfrucht und Salz, dabei noch fest und verschlossen. Ich spüre Schwarzkirsche, Blutorange, Hämoglobin (Blut) und kalten Bratensaft. Dieser Wein hat Potenzial und sollte für zwei bis drei Jahre weggelegt werden. Ich bin mir sicher, dass dann seine dunkelfruchtige Qualität im Einklang mit der Mineralität sehr schön zum Tragen kommt und ein aufregendes Getränk ergibt.
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenTolle Aromen, blumiger und mineralischer Charakter, weiches Tannin, schöne Dichte und Kraft. Ein Saint Emilion der mit aromatischer Intensität und viel Struktur zu überzeugen weiss. Vor dem Servieren 2 Stunden vorher öffnen und dann geniessen.
Dunkle Johannisbeere, Brombeeren, Himbeere, neues Leder, rundes Tannin, langer Nachhall. Ein wirklich toller Wein, sollte 2 Stunden Luft erhalten. Unschlagbar für diesen Preis.
Alle seine positiven Bewertungen sind gerechtfertigt! Obwohl der Wein noch lange liegen sollte, ist er es auch jetzt schon wert, verkostet zu werden. In der Nase dunkle Beeren, Schokolade, Holz; am Gaumen vollmundige Frucht, Vanille, Tannine und würzig im langen Abgang. Unbedingt dekantieren!
Dieser kleine Weinberg mit einer Fläche von drei Hektar, der an den sanften Hängen einer sandigen Glacisterrasse liegt, das sich westlich des Kalksteinplateaus von Saint Emilion erstreckt, stammt aus einem Familienbesitz, den der Urgroßvater des heutigen Besitzers Patrick Junet im 19. Jahrhundert erworben hatte. Er ist mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc auf einem Boden aus altem Sand bepflanzt, der im Unterboden von roten Tonadern durchzogen ist. Die Vereinigung dieser Elemente verleiht dem Wein von Clos Junet den aromatischen Ausdruck, die Geschmeidigkeit und die Rundheit, die ihn charakterisieren. Die bewusst begrenzte Produktion, die ständige Aufmerksamkeit für die Pflege der Weinberge, die Weinbereitung und der Ausbau, die an jede Ernte angepasst sind, tragen dazu bei, die organoleptischen Qualitäten des Clos Junet zur Geltung zu bringen. Diese führen dazu, dass er regelmäßig in mehreren Weinführern erwähnt und von den Jurys internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet wird.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Tolle Aromen, blumiger und mineralischer Charakter, weiches Tannin, schöne Dichte und Kraft. Ein Saint Emilion der mit aromatischer Intensität und viel Struktur zu überzeugen weiss. Vor dem Servieren 2 Stunden vorher öffnen und dann geniessen.+ mehr