Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenRosewein mit einer eine besonderen Note für die Liebhaber eher ausgefallener Geschmackserlebnisse mit Überraschungen inklusive was das goutieren angeht.
Dieser Rosé bleibt über die Jahre ein sicherer Wert, die Farbe ist blassrosa, in der Nase kleine, konfitürartige rote Früchte, Granatapfel und Rhabarber, im Mund ist er frisch und leicht, gut trinkbar.
Eine ehrenhafte Bewertung, die vor allem mit dem Preis zusammenhängt, aber ich war von diesem Rosé nicht so begeistert wie von den Weißweinen aus demselben Haus, insbesondere von Nr. 6.
Rosé von der Côte Gascoigne, von demselben Erzeuger, dessen Weißwein Les Fossiles mir sehr gut gefallen hatte. Verschnitt aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Tannat. Korallenfarbe für das Auge. In der Nase Erdbeer- und Brombeerkonfitüre. Am Gaumen spürbare Frische mit einer leichten Zuckernote im Abgang.
Ein guter, gut gekühlter Roséwein, der zu Gegrilltem passt. Er ist leicht und geschmeidig und eignet sich für jeden Gaumen. Ich habe vier Gläser davon getrunken, ohne es zu bemerken: eine schöne Entdeckung.
Dieser Rosé entpuppte sich als eine angenehme Überraschung. Mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir ihn als frischen Aperitif genossen, der den Sommer einläutet.
Dieser Wein aus der Gascogne ist eine schöne Entdeckung. Bei 15° mit einem Rindercarpaccio verkostet, ist er ideal, wir haben ihn mit frischen Erdbeeren beendet, sehr angenehm
Kräftige Farbe, fruchtig am Gaumen, frisch und angenehm, einer der besten Rosés aus den Côtes de Gascogne, die ich je getrunken habe. Eine ausgezeichnete Wahl für Vorspeisen aus Meeresfrüchten. Ein neuer Auftrag ist fertig.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für diesen Rosé, der das Auge erfreut, die Nase mit ausgeprägten Noten von kleinen, kaum reifen roten Früchten betört und einen frischen, leicht mentholhaltigen Schluck hat, der ihn für warme Sommerabende empfiehlt.
Ich bin normalerweise kein Liebhaber von Roséweinen, aber meine Frau mag ab und zu diese etwas andere Seite, um ein Grillfest oder ein italienisches Gericht zu begleiten. Bei diesem Wein habe ich mich dabei ertappt, dass ich ihn gerne und mit Genuss nachschenke, denn er ist sehr angenehm, etwas gekühlt zu genießen bei ca.15°.
Ein knackiger, fruchtiger Wein.
Eine schöne Süße und feine Säuerlichkeit in diesem Roséwein, der dennoch Körper hat und eine schöne Struktur im Mund.
Insbesondere als Aperitif sehr gut geeignet!
Ein sehr süßer Wein. In der Nase dominieren rote Früchte mit leicht würzigen Noten. Leicht im Mund, wo wir die ganze Korrespondenz der Nase finden. Zarte Beharrlichkeit.
Außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, am Gaumen habe ich keine besonderen Aromen entdeckt, aber insgesamt war er absolut angenehm. Der Alkoholgehalt ist genau richtig, wenn man ihn zu einem Aperitif trinkt.
Einer meiner Must-haves als Sommer-Rosé, ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis, der sich vom Basis-Rosé mit einer schönen Komplexität im Mund und Aromen von roten Früchten und Himbeeren abhebt.
Voll von tropischen und Zitrusfrüchten: Melone, Grapefruit, Gras, Sahne, Banane, Pfeffer, Butter, eine Freude zu trinken! So etwas habe ich noch nie zuvor getrunken, ein außergewöhnlicher Rosé! Goldene Roséfarbe, mittlerer Körper, mittlerer mineralischer Abgang.
Im Herzen des Bas Armagnac liegt das Weingut Domaine de Ménard & Haut Marin an der berühmten Via Podensis, einer Straße, die seit Jahrhunderten von Pilgern auf dem Weg nach Santiago de Compostela genutzt wird. In dieser schönen, für die Gascogne charakteristischen Landschaft bewirtschaften wir 180 Hektar ausschließlich mit der Appellation Côtes de Gascogne. Die Parzellen befinden sich an einem berühmten geologischen Meeresort. Die gesamte Region war vor 23 Millionen Jahren vom Meer bedeckt. Noch heute findet man zahlreiche Fossilien und Muscheln am Fuße der Weinberge in Gondrin. Auf den flachen, steinigen Lehm-Kalk-Böden bringen die Reben von Colombard, Ugni Blanc und Sauvignon trockene Weißweine hervor. Auf den tiefen Sandböden des Weinguts werden aus den überreifen Trauben der Petit und Gros Manseng liebliche Weine von außergewöhnlicher Finesse hergestellt.
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Ich bin normalerweise kein Liebhaber von Roséweinen, aber meine Frau mag ab und zu diese etwas andere Seite, um ein Grillfest oder ein italienisches Gericht zu begleiten. Bei diesem Wein habe ich mich dabei ertappt, dass ich ihn gerne und mit Genuss nachschenke, denn er ist sehr angenehm, etwas gekühlt zu genießen bei ca.15°.+ mehr