Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenEin ausgezeichneter Weißwein, der der Region, aus der er stammt, würdig ist. Der Mund ist sehr ausgewogen, klar, nicht "konstruiert", sehr gut. Ich werde ihn wieder kaufen.
Ziemlich trockener Riesling, die Kohlenwasserstoffnote ist noch nicht vorhanden, aber wir sind noch mitten in der Jugend. Ausgezeichnete Säure, die auf eine gute Entwicklungsmöglichkeit schließen lässt. In ein paar Jahren erneut zu probieren.
Riesling nicht sehr ausdrucksstark und ohne die üblichen Noten der Sorte. Sein Aroma ist viel mineralischer. Er passt gut zu leichten, mäßig würzigen Speisen. Ideal als Aperitif oder auch als Salat.
Ein sehr guter Weißwein, der sehr gut zu Sauerkraut und Meeresfrüchten passt. Trocken, aber blumig, kann auch als Aperitif getrunken werden. Nicht verpassen!
Die Bischöflichen Weingüter Trier sind aus dem Zusammenschluss dreier renommierter deutscher Weingüter entstanden, die 1966 vereinigt wurden: Bischöfliches Konvikt (gegründet 1840), Bischöfliches Priesterseminar (gegründet 1773) und Hohe Domkirche (gegründet 1851). Diese Vereinigung hat es dem Weingut ermöglicht, in der ganzen Welt bekannt zu werden, dank des Rufs seiner Parzellen, die bei allen großen Weinliebhabern bekannt und begehrt sind. Die Komplexität dieser Terroirs liegt in der moseltypischen Harmonie: Hanglagen, schieferdominierte Böden und ein optimales Klima für die Reifung des Rieslings. Das Weingut bewahrt alle Traditionen des lokalen Weinbaus, während es die Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft anwendet, wo die Rebe, die Umwelt und der Boden respektiert werden. Das Bischöfliche Weingut Trier ist eine absolute Referenz an der Mosel!
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Ein ausgezeichneter Weißwein, der der Region, aus der er stammt, würdig ist. Der Mund ist sehr ausgewogen, klar, nicht "konstruiert", sehr gut. Ich werde ihn wieder kaufen.+ mehr