Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenZögern Sie nicht, diesen herrlichen Rotwein in die Karaffe zu legen, um seine tanninhaltige Kraft zu entspannen. Dieser Chemin ist von schöner Struktur, mit konzentrierter, kirschiger Frucht und Noten von Garrigue. Es handelt sich um einen großzügigen Rotwein, dem es nicht an Fleisch fehlt!
Nachdem ich diesen Sommer den Rosé des Weinguts entdeckt hatte, habe ich mir mit diesem herrlichen provenzalischen Rotwein, der den größten Namen der Region würdig ist, einen 2. Schlag versetzt! Eine sehr gelungene Kombination aus Fruchtigkeit, Komplexität und Rundheit... Ein bisschen Burgund in der Provence!
Die Ursprünge des Weinguts gehen auf das Mittelalter zurück, als ein großer Teil von Cotignac und seiner Umgebung zu den Besitztümern der Tempelritter zählte. Das Weingut, eines der nördlichsten der Appellation Côtes de Provence, profitiert von einem außergewöhnlichen Mikroklima. Die Temperaturschwankungen sind vor allem im Sommer groß, mit heißen Tagen und kühlen Nächten, was den Weinbergen sehr zugute kommt und eine langsame und gleichmäßige Reifung derTrauben ermöglicht. Eine Sonneneinstrahlung von über 3000 Stunden im Jahr und der Schutz des Mistral vor Feuchtigkeit sind eine wertvolle Hilfe für die Arbeit der Winzer. Der ton- und kalkhaltige Boden eignet sich hervorragend für die provenzalischen Rebsorten und ermöglicht den alten Rebstöcken, ihr volles Potenzial zu entfalten. Auf den Weinbergen wachsen acht Rebsorten. Drei weiße Rebsorten, Rolle, Clairette und Ugni-blanc, und fünf rote Rebsorten: Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan und Cinsault. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 50 Jahre alt, die ältesten Rebstöcke sind 70 Jahre alt...
Nachdem ich diesen Sommer den Rosé des Weinguts entdeckt hatte, habe ich mir mit diesem herrlichen provenzalischen Rotwein, der den größten Namen der Region würdig ist, einen 2. Schlag versetzt! Eine sehr gelungene Kombination aus Fruchtigkeit, Komplexität und Rundheit... Ein bisschen Burgund in der Provence!+ mehr