Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl
Rotwein / Spanien / Rioja / Rioja DOCa / 14 % vol
Laut Kunden-Ranking zu den Top 5 Spanien

IMPERIAL GRAN RESERVA 2016 - CVNE

0,75 L Rotwein / Spanien / Rioja / Rioja DOCa / 14 % vol

19.0/20
Probiert & begeistert: Simone B. 05.01.2023
Automatische Übersetzung • Veröffentlicht auf www.vinatis.it www.vinatis.it

Ein kraftvoller und komplexer Wein, der sich jedoch durch eine wunderbare Trinkbarkeit und eine meisterhafte Tanninstruktur auszeichnet. Ein bereits guter Wein, aber mit unglaublichem Alterungspotenzial. Ich habe diesen Wein schon oft in verschiedenen Jahrgängen getrunken, aber ich finde, dass dies einer der besten Jahrgänge ist.+ mehr

Ein sehr guter Jahrgang, mit Frische und Ausgewogenheit, um sich in der Flasche schön zu entwickeln (...) nur 50.000 Flaschen produziert" R. Parker
Imperial ist einer der großen Namen des spanischen Weinbaus. Er ist ein echter Klassiker aus La Rioja und wurde erstmals in den 1920er Jahren hergestellt. Er wird nur in den Jahrgängen produziert, die vom Weingut als hervorragend eingestuft werden. Die Cuvée Gran Reserva zeichnet sich durch ihre Kraft und Eleganz aus. Die Tannine sind sehr fein, und der Wein ist lang und schmackhaft. Man findet Noten von Waldfrüchten, Schokolade, Karamell und geröstetem Kaffee, die das Terroir, in dem sich die Weinberge in Rioja Alta befinden, gut repräsentieren.  
ZUM WEIN - STECKBRIEF
65,06 € *
1
VERFÜGBAR
Bruchsichere Verpackung
86,75 € / L * Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorteile bei Vinatis
BESTPREIS-GARANTIE
Geld-zurück-Garantie
100% SICHERE ZAHLUNG
& SSL Verschlüsselung
ALLE WEINE
sind ausgewählt, verkostet & geprüft
Top Favorit Nr.1

Nr. 1

VIÑA DEL OLIVO 2017 - CONTINO

"Für Süße ist hier kein Platz, und der Wein ist sehr schmackhaft. Er ist sehr jung und zeigt eine sehr schöne Finesse" R.Parker

Zum Produkt

Wir empfehlen Ihnen auch:

IMPERIAL GRAN RESERVA 2016 - CVNE
  Jahrgang:
2016
  Rebsorte(n):
85% Tempranillo, 10% Graciano, 5% Mazuelo
  Art / Charakter:
Rotwein: trocken, kräftig, edel
  Stil:
Holz-Note
  Serviertemperatur:
16-18°C
  Vorbereiten & Servieren:
Direkt aus der Flasche in die Weingläser
  Trinkreife:
Trinkreif mit Lagerpotenzial
  Lagerfähig bis:
2032
  Wein & Essen:
Aperitif, Wurstaufschnitt, Rotes Fleisch, Weißes Fleisch, Geflügel, Wild, Pilze, Gegrilltes, Internationale Küche, Käse


Ihr Urteil über dieses Produkt interessiert uns und die anderen Kunden!
Wir belohnen Ihr Feedback mit 1€!

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.

18.5/20
2 Bewertungen

Bewertungen in anderen Sprachen

19.0/20
Probiert & begeistert: 05.01.2023
Automatische Übersetzung • Veröffentlicht auf www.vinatis.it www.vinatis.it

Ein kraftvoller und komplexer Wein, der sich jedoch durch eine wunderbare Trinkbarkeit und eine meisterhafte Tanninstruktur auszeichnet. Ein bereits guter Wein, aber mit unglaublichem Alterungspotenzial. Ich habe diesen Wein schon oft in verschiedenen Jahrgängen getrunken, aber ich finde, dass dies einer der besten Jahrgänge ist.


18.0/20
Probiert & begeistert: 12.02.2023
Automatische Übersetzung • Veröffentlicht auf www.vinatis.com www.vinatis.com

Ein großer spanischer Klassiker aus einem großen Haus. Ein Wein, der im Laufe der Zeit bewundernswert gut reifen kann. Zögern Sie nicht, ihn lange an der Luft zu belassen. Aromen von Vanille, Tabak und schwarzen Früchten. Sehr schöne Länge im Abgang.

BODEGAS CVNE

Die Geschichte des Unternehmens beginnt in dieser Weinkellerei in Haro im Barrio de la Estación aus dem Jahr 1879. In der Nähe der Eisenbahnlinie, die eine Zeit lang bis ins Innere der Bodega reichte, um den Wein in Fässern und später in Flaschen leicht transportieren zu können. CVNE kontrolliert etwa 545 Hektar, die sich in den Untergebieten Rioja Alta und Rioja Alavesa befinden. Die Weinberge der Rioja Alta, aus denen die Trauben für die Weine dieser Kellerei stammen, zeichnen sich durch Lehm - Kalkstein, Lehm - Eisen und Schwemmlandböden sowie ein vorwiegend atlantisches Klima aus. In dieser Kellerei gehen Harmonie, Tradition, Qualität und Innovation Hand in Hand. 1940 war CUNE ein Pionier mit dem Bau des ersten Gärungslagers aus Beton in Spanien, in den 1980er Jahren war es das erste Lager welches die Prinzipien der nicht-aggressiven Weinbereitung in Spanien eingeführt hat, d.h. es wurde ausschließlich mit Schwerkraft gearbeitet.

Alle Weine des Weinguts/ der Domaine