Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenDrehen Sie die Zeit zurück und probieren Sie eine der ältesten Rebsorten! Die Optik ist großartig, es ist ein Wein, den Sie gerne zu Wildgerichten genießen werden!
Da ich ein Fan von georgischen Rotweinen bin, habe ich mich natürlich von einem Wein aus dem Nachbarland Armenien verführen lassen, um ihn zu entdecken. Ich wurde nicht enttäuscht, es ist ein sehr kompletter und komplexer Wein!
Eine überraschende, mir unbekannte armenische Rebsorte. Die Amphore verleiht dem Gaumen eine besondere Geschmeidigkeit und macht ihn äußerst angenehm. Vor allem ein Hauch von schwarzem Pfeffer.
Rubinrote Farbe, Duft nach Beeren mit würzigen Noten. Explosive gepaart mit einem Aperitif mit Hummus und Falafel wirklich erstaunt über die Qualität der armenischen Wein. Passt sehr gut zu ethnischen Gerichten
Sehr schöne Überraschung. Wir kannten die Weine aus diesem Land nicht, Freunde haben ihn uns empfohlen. Er ist ausgezeichnet, dieser Wein ist fruchtig, gut ausgewogen, sehr guter Gehalt am Gaumen.
Eine rubinrote Farbe mit leicht bläulichen Reflexen. Eine sehr aromatische Nase mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, Lakritze und leichten Röstnoten. Am Gaumen fruchtig, ausgewogene Struktur, langer und mineralischer Abgang.
Ich verstehe die Bewertungen nicht.
Ich habe den Wein für einen Geburtstag gekauft, weil ich dachte, dass ich meiner Frau damit eine Freude machen würde.
Angesichts des Preises (in Wein hat das nichts zu bedeuten) haben wir etwas Verrücktes erwartet... Bah nein, ein flacher Wein, ohne Höhepunkte. Wir öffneten den kroatischen Wein dahinter, der uns viel besser gefiel.
Es ist ein aromatischer und ausgewogener Wein, der sich gut trinken lässt, aber nichts Außergewöhnliches, ich war ein bisschen enttäuscht! Vielleicht ist er noch ein bisschen zu jung?
Ziemlich enttäuschend ... Ich bin armenischer Abstammung und wollte diesen Wein (Armenien) probieren. Dieser Wein wird in Amphoren ausgebaut, aber er hat nicht die erhoffte Kraft ...
1999 reiste Zorik Gharibian nach Armenien, in das Land seiner Eltern und Vorfahren. Eine Jahrtausende alten Weinbaugeschichte ist in dieser Region zuhause. Eine fast verloren gegangene önologische Tradition und die Intensität der Landschaft haben Zorik beeindruckt. Er beschloss, ein Weingut zu errichten und die historischen Weingärten mit den alten einheimischen Rebsorten Voskèat und Garandmak zu pflanzen. In Amphoren und in französischer und armenischer Eiche reift ein charakterstarker, großer Rotwein, der die europäische Weinvielfalt auf besondere Weise bereichert.
Alle Weine des Weinguts/ der DomaineJa, ich möchte den Newsletter von vinatis.de regelmässig erhalten.
Durch Anklicken des Buttons „Newsletter abonnieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass vinatis.de, S.A.R.L. 6, Avenue du Pré de Challes - PAE des Glaisins, 74 940 Annecy le Vieux (Frankreich) Ihnen regelmäßig Informationen zu Wein & Champagner per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2023 VINATIS
Drehen Sie die Zeit zurück und probieren Sie eine der ältesten Rebsorten! Die Optik ist großartig, es ist ein Wein, den Sie gerne zu Wildgerichten genießen werden!+ mehr