Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl
Rotwein / Frankreich / Beaujolais / Côte de Brouilly AOC / 14 % vol / 100% Gamay
Laut Kunden-Ranking zu den Top 15 Beaujolais

COTE DE BROUILLY - LIEU-DIT BRULHIE 2020 - CHÂTEAU DE LA CHAIZE

0,75 L Rotwein / Frankreich / Beaujolais / Côte de Brouilly AOC / 14 % vol / 100% Gamay

19.0/20
Probiert & begeistert: Jules B. 20.10.2022
Automatische Übersetzung • Veröffentlicht auf www.vinatis.com www.vinatis.com

Ein Côte de Brouilly, der in seiner Jugend bewundernswert ist und auf weitere schöne Jahre hoffen lässt! Sauerkirschen und Brombeeren sind integraler Bestandteil dieser köstlichen Verkostung voller Überraschungen!+ mehr

"Zwar der jugendlichste, zurückhaltendste Wein des Sortiments, aber langfristig bei weitem der vielversprechendste (...) R. Parker
Der Ort Brulhie umfasst 0,5 Hektar Weinberge, die auf einer kleinen, steilen Parzelle gepflanzt sind, die sich an die Südflanke des Mont Brouilly anschmiegt. Obwohl dieser Côte de Brouilly schon jetzt von feinen, runden Tanninen und einer schönen Aromatik mit Noten von roten Früchten gekennzeichnet ist, sollte er noch einige Jahre im Keller lagern!
ZUM WEIN - STECKBRIEF
32,36 € *
1
VERFÜGBAR
Bruchsichere Verpackung
43,14 € / L * Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorteile bei Vinatis
BESTPREIS-GARANTIE
Geld-zurück-Garantie
100% SICHERE ZAHLUNG
& SSL Verschlüsselung
ALLE WEINE
sind ausgewählt, verkostet & geprüft

Wir empfehlen Ihnen auch:

COTE DE BROUILLY - LIEU-DIT BRULHIE 2020 - CHÂTEAU DE LA CHAIZE
  Jahrgang:
2020
  Rebsorte(n):
100% Gamay
  Art / Charakter:
Rotwein: trocken, elegant, rassig
  Stil:
Floral, blumig
  Serviertemperatur:
14-15°C
  Vorbereiten & Servieren:
Direkt aus der Flasche in die Weingläser
  Trinkreife:
Trinkreif mit Lagerpotenzial
  Lagerfähig bis:
2032
  Wein & Essen:
Aperitif, Wurstwaren, Rotes Fleisch, Weißes Fleisch, Geflügel, Pilze, Grillgerichte, Käse


Ihr Urteil über dieses Produkt interessiert uns und die anderen Kunden!
Wir belohnen Ihr Feedback mit 1€!

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.

Noch keine Bewertung


Bewertungen in anderen Sprachen

19.0/20
Probiert & begeistert: 20.10.2022
Automatische Übersetzung • Veröffentlicht auf www.vinatis.com www.vinatis.com

Ein Côte de Brouilly, der in seiner Jugend bewundernswert ist und auf weitere schöne Jahre hoffen lässt! Sauerkirschen und Brombeeren sind integraler Bestandteil dieser köstlichen Verkostung voller Überraschungen!

CHATEAU DE LA CHAIZE

Das Château de la Chaize, ist das größte und kultigste Weingut im Beaujolais vor allem dank seines 108 Meter langen Kellers der unter Denkmalschutz steht, . Seit seiner Gründung im Jahr 1676 ist dieses wunderschöne Schloss, das nach Plänen von Jules-Hardouin Mansart und André Le Nôtre erbaut wurde und dessen Haupttor mit einem Bacchus, dem Gott des Weins, geschnitzt wurde, ein Familienhaus geblieben. Die Nachkommen des Gründers, Jean-François de La Chaize d'Aix, wachten fast dreihundertfünfzig Jahre lang über das Anwesen. Sie übergaben es 2017 an eine andere Familie, nämlich die von Christophe Gruy. Entschlossen, diesen bemerkenswerten Weinberg im Einklang mit der Natur zu veredeln, entwickelt er zusammen mit Boris Gruy - seinem Neffen und Betriebsleiter des Weinguts - einen mutigen ökologischen Ansatz: Umstellung auf biologischen Weinbau, Verwertung jedes Nebenprodukts der Weinbautätigkeit im Sinne einer "Null-Abfall"-Dynamik, Einsatz von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten, die nur mit elektrischer Energie betrieben werden, mit dem Ziel "0 CO2-Emissionen", und ein parzellenbezogener Ansatz ermöglichen es den Weinen des Château de La Chaize, den Charakter und die Einzigartigkeit ihres Terroirs voll zum Ausdruck zu bringen. Seine Weinberge erstrecken sich über ca. 400 Hektar, davon 350 Hektar zusammenhängend, und verfügen über ein Produktionspotenzial von ca. 150 Hektar, die sich auf die Appellationen Brouilly, Côte de Brouilly, Morgon und Fleurie erstrecken. Seit 2017 entwickelt das Château de La Chaize eine Reihe von Cuvées, die aus einer parzellenweisen Vinifizierung stammen.

Alle Weine des Weinguts/ der Domaine