Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenÄußerst fruchtig, vollmundig, mild am Gaumen und langanhaltender Abgang. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lange lagerbar.
Leider in Österreich schwierig zu erhalten.
Ein ausgezeichneter Mercurey, von der Nase bis zum Gaumen zeigt er eine schöne Ausgewogenheit. Der Pinot Noir zeigt uns seine ganze Knackigkeit und Fruchtigkeit mit einer sehr schönen Länge, die zur Säuerlichkeit tendiert! Top!
Eine Magnumflasche für einen Geburtstag. Er passte zum Hirsch um 7 Uhr, der in Daube gekocht wurde, und zum Käse, der darauf folgte.
Dieser Wein wird auch von meinen Freunden sehr geschätzt und ist für mich, der ihn seit seiner Entstehung vor mehr als 50 Jahren verkostet, immer ein Genuss. Ich werde nicht versäumen, einige zu bekommen
Das Weingut befindet sich im Dorf Mercurey, dem Flaggschiff der Appellationen der Côte Chalonnaise: hundert Jahre Geschichte und Leidenschaft für vier Generationen von Winzern. Zunächst war es Gabriel Trémeaux, der das Gut Anfang des 20. Jahrhunderts gründete. Damals war der Wein nur ein Teil seiner Produktion, die durch Viehzucht und Getreideanbau ergänzt wurde. Das Trauma des Ersten Weltkriegs war schrecklich und Gabriel geriet für fünf lange Jahre in Gefangenschaft, sodass er die Leitung des Weinguts zwangsläufig seiner Frau Marthe überlassen musste. Glücklicherweise erwies sie sich als wahre "Frau der Erde", die die Arbeit im Weinberg über alles liebte: Pflügen mit dem Pferd, Schneiden und Weinlese von Hand... In den folgenden Jahrzehnten bildeten Gabriel und Marthe ein leidenschaftliches Gespann an der Spitze des Weinguts Trémeaux. Ihr Sohn Georges übernahm Mitte des Jahrhunderts nach und nach die Leitung des Weinguts und führte es in die Ära der Modernität und Qualität ein: Einführung des Traktors in den Weinbergen, Aufgabe der Nebenkulturen, um sich ausschließlich auf die Produktion des Weins mit der AOC Mercurey (Appellation d'Origine Contrôlée) zu konzentrieren. Georges' Perfektionismus bei der sorgfältigen Bearbeitung der Weinberge ermöglichte es seinem Sohn Gilles, der nun das Weingut leitet, sich auf die Weinbereitung im Keller zu konzentrieren, insbesondere durch die allgemeine Einführung der Weinbereitung in Eichenfässern. Seit 1998 arbeitet Gilles mit seinem Sohn Nicolas zusammen, dessen Dynamik und Kontaktfreudigkeit alle Kunden begeistern, die sich freuen, dass Geschmack und Qualität auf der Domaine Trémeaux noch lange Bestand haben!
Alle Weine des Weinguts/ der Domaine
Äußerst fruchtig, vollmundig, mild am Gaumen und langanhaltender Abgang. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lange lagerbar.
Leider in Österreich schwierig zu erhalten.+ mehr