Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl

Sangiovese, Spitzenwein aus Italien

« Das Blut von Jupiter »! Das bedeutet die meistgepflanzte Rebsorte Italiens: Sangiovese kommt aus dem Lateinischen Sangue (Blut) und Giove (Jupiter). Dies würde darauf hindeuten, dass die Römer diesen Wein bereits in der Antike getrunken haben, was den Sangiovese zur ältesten noch angebauten und getrunkenen Rebsorte macht. Im Herzen der Toskana, zwischen Florenz und Siena, umgegeben von Steinmauern, Zikaden und Olivenbäumen, liegt die älteste Weinappellation der Welt: Chianti! Weiter südlich, auf den toskanischen Hügeln von Montalcino, auf einem felsigeren Boden, einem heißeren und trockeneren Klima: die kräftigeren und körperreicheren Weine des Brunello konkurrieren mit den historischen Weinen des Chianti.

Die ersten Spuren von Reben und Wein in der Toskana gehen auf das 9. Jahrhundert v. Chr. und die Etrusker zurück, wo man fast 3000 Jahre alte Amphoren gefunden hat. Dennoch wurde erst 1716 vom Großherzog der Toskana, Cosimo III. de' Medici, die erste kontrollierte Weinbezeichnung in Europa eingeführt: Chianti.
Die Königstraube der Toskana, Sangiovese oder "Jupiters Blut" (Sangue Giove), ist im Chianti und auf den steinigen Hügeln von Montalcino, südlich von Siena, am besten aufgehoben. Je nach Verarbeitung entstehen frische, fruchtige, leichte Weine oder konzentrierte, vollmundige Weine, die gelagert werden können.
In den 1980er Jahren erhöhte der Chianti Classico seine Qualitätsstandards so sehr, dass er von DOC (Denominazione di origine controllata) zu DOCG (Denominazione di origine controllata e garantita) aufgewertet wurde. Während der Chianti innerhalb von 3 Jahren getrunken werden sollte, ist der Chianti Classico am besten nach 3 oder 4 Jahren Lagerung zu genießen. Mit seinen Himbeer- und Schwarzkirschnoten ist er sehr trocken und hat einen hohen Säuregehalt, der ihn in jungen Jahren ungenießbar macht.
In Montalcino ist der felsigere Boden, Galestro genannt, gemischt mit Lehm, schwieriger. Die Tage sind heißer als im Chianti und die Nächte sind kühler. Im Gegensatz zum Chianti, der ein wenig Cabernet Sauvignon, Canaiolo oder Cabernet Franc zulässt, reifen die Brunello di Montalcino-Weine nur mit Sangiovese und 5 Jahre lang, davon mindestens 2 Jahre im Holzfass (und 6 Jahre für die Riserva). Es wird oft gesagt, dass die Weine aus Montalcino unbegrenzt in der Flasche gelagert werden können. Kurz gesagt, dass das "Blut des Jupiters" unsterblich ist!