Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenAls Liebhaber von Moulis hat dieser Wein ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und steht teureren Etiketten in nichts nach. Kräftig, aber ausgewogen. Man sollte vielleicht noch ein paar Jahre warten und sehen wie er sich entwickelt.
Der Moulis in seinem schönsten Ausdruck. Er hat eine intensive rubinrote Farbe und enthüllt in der Nase eine schöne Komplexität, die das Ergebnis seiner Assemblage ist. In der Nase finden sich schwarze und rote Früchte und am Gaumen ist er sehr fein und vollmundig. Unverzichtbar.
Sehr guter Moulis, der jetzt getrunken werden sollte. Man muss ihn unbedingt an die Luft lassen, damit er seine Aromen entfalten kann. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Moulis.
Ein ausgezeichneter Wein mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Schönes Gleichgewicht Merlot Cabernet Sauvignon. Im Mund findet man einen schönen Moulis, Kraft, einen sehr leckeren Wein, der sich aber mit leicht adstringierenden Tanninen noch nicht ganz entfaltet.
Zweifellos nicht der bekannteste Saint Julien, aber wenn man weiß, dass dahinter das Know-how von Leoville Barton steht, ist man beruhigt. Bei diesem großen Jahrgang noch jung, in Karaffe abfüllen.
Er war gut, aber ich war nicht überwältigt: Rote Früchte und Vanille, gut ausbalanciert mit ein wenig Würze. Ziemlich voll und weich im Mund, aber es fehlt dieses... Etwas. Vielleicht muss er noch länger in meinem Regal stehen?
Die Weinberge des Château Mauvesin Barton befinden sich in der kommunalen Appellation "Moulis en Médoc" zwischen Margaux und Saint Julien. Mit insgesamt 610 Hektar ist sie die kleinste Appellation des Médoc. Dennoch vereint sie außergewöhnliche Terroirs und nutzt gekonnt die kiesigen Anhöhen, die tonreichen Böden und die kalksteinhaltigen Unterböden. Vicomte und Vicomtesse Alain de Baritault du Carpia, die Erben der Le Blanc de Mauvesin, übergaben das Weingut am 4. August 2011 an Lilian und Michel Barton-Sartorius. Die Familie Barton bereitet seit acht Generationen die Crus Classés Langoa und Léoville Barton, die in der Appellation Saint Julien liegen.
Als Liebhaber von Moulis hat dieser Wein ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und steht teureren Etiketten in nichts nach. Kräftig, aber ausgewogen. Man sollte vielleicht noch ein paar Jahre warten und sehen wie er sich entwickelt.+ mehr