Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Pomerol ist eine Bordeaux Appellation, die nur Rotweine produziert und diese werden fast ausschließlich aus Merlot Trauben erzeugt. Pomerol Weine sind dicht und fest, haben eine rubinrote bis dunkelrote Farbe, sind weich, geschmeidig und gleichzeitig reichhaltig mit aromatischen Noten von Violette, Trüffel und Gewürzen. Ein Pomerol ist in erster Linie Finesse, Intensität und schönes Tannin und das Gute an Pomerol Weinen ist, dass diese jung getrunken werden können und gleichzeitig Lagerpotential haben. Der wohl berühmteste Wein der Welt kommt aus diesem Weinberg :Chateau Pétrus.
Die vielleicht mythischste aller Bordeaux-Spitzenappellationen: das Pomerol. Die Weinberge umfassen rund 800 Hektar Rebfläche und wurden schon zur Römerzeit für den Weinanbau verwendet. Die Appellation liegt östlich von Libourne im Haut-Médoc am rechten Ufer der Gironde in der Region Bordeaux. Im Norden wird das Weingebiet durch die Barbanne von der Appellation Lalande de Pomerol abgegrenzt. Im Osten liegt der Bereich Saint-Émilion. In der Region werden außergewöhnlich samtige, lange lagerfähige Rotweine produziert, deren Qualität auf den besonderen Terroir des Bodentyps zurückzuführen sind. Hauptsächlich werden die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec angebaut.
Der legendäre Spitzenwein vom Château Pétrus ist qualitativ und preislich gesehen den besten Weinen von Médoc gleichzusetzen. Einige andere Châteaux sind ebenfalls als Premier Crus anerkannt, auch wenn sie offiziell keine Grand Cru Klassifizierung erhalten haben. Château Beauregard, Château Bonalgue, Château Bourgneuf-Vayron, Château Clinet, Château Certan de May de Certan, Château de Sales, Château Feytit-Clinet, Château Gazin, Château L’Eglise-Clinet, Château L’Évangile, Château Le Pin, Château La Conseillante, Château Lafleur, Château La Fleur-Gazin, Château La Fleur-Pétrus, Château Lagrange, Château La Grave, Château Latour à Pomerol, Château Petit-Village, Château Pétrus, Château Trotanoy und Vieux Château Certan.
Status und Renommée und limitierte Verfügbarkeit erklären die hohen Preise, die für diese Wein Ikone bezahlt werden. Man kann darüber geteilter Meinung sein, man kann darüber streiten ob diese Summen angemessen sind oder nicht, Fakt ist, es gibt einen Markt dafür und wir werden das nicht ändern können. Unterhalb der vierstelligen Beträge die für einen Petrus zu entrichten sind, finden sich noch einige andere herausragende Pomerol-Weine. Als „kleiner Pétrus“ gilt beispielsweise Château Lafleur. Weitere Top-Weine werden vom Château La Connivence, Vieux Château Certan und den Châteaus Trotanoy, L’Évangile und La Conseillante auf den Markt gebracht. Hohe Qualität und niedrige Produktionsmengen führen zwangsläufig zu relativ hohen Preisen.