Fruchtig, rund und vollmundig
Die Appellation Côtes du Rhône-Côte-Rotie -Hermitage sind Symbol dieser Rebsorte. .
Die Syrah-Traube stammt ursprünglich aus der Rhône in Frankreich, wo heute noch die berühmtesten Syrah-Weine wachsen. Die Appellation Côtes du Rhône-Côte-Rotie -Hermitage sind Symbol dieser Rebsorte. Die Syrah Traube ist qualitativ hervorragend und beliebt für Ihren fruchtig, runden und vollmundigen Geschmack und genau deshalb eignet sich die Rebe hervorragend für Mischungen. In der Provence wird Syrah häufig mit Cabernet Sauvignon vermischt. Finden Sie hier unsere Shiraz und Syrah Weine, von preisgünstigen bis hin zu erlesenen und hochwertigen Prestige Weinen erstklassiger Gewächse und bester Qualität.
Auch wenn Syrah und Shiraz genetisch identisch sind, so sind sie doch sehr verschieden. Keine andere Rebsorte hat zwei so deutlich unterschiedliche Weinstile herausgebildet. Syrah Weine sind die französische Variante und bezeichnen vor allem den eleganten Rotwein aus der Rhône, mittelschwer bis körperreiche Weine mit herzhaften Noten und Aromen von Pflaume, Leder, grünen Pfefferkörnern und Kakao. Der australische Stil erzeugt vollmundige und kräfitge Shiraz Weine, mit fruchtbetonten Noten von Brombeere, Himbeere, Schokolade, Tabakrauch, Backgewürzen und ist in Australien, Chile, Südafrika und Kalifornien zu finden. Ob Sie nun Syrah oder Shiraz Weine bevorzugen, ist und bleibt eine Geschmacksfrage.
Auch bekannt als Shiraz (Australien). Die vierthäufigste schwarze Rebsorte der Welt, denn diese edle Rebsorte ist eine der ältesten Rebsorten. Die Rotweine des nördlichen Rhône-Tals sind zu reine Syrah Weine, wie in den Weinbergen der Neuen Welt, wo die Cuvées aus einer einzigen Rebsorte hergestellt werden (außer in Australien). Aus der Syrah Traube lassen sich edle Tropfen gewinnen und überhaupt kennt die Rebsorte unterschiedliche Weinstile. Sie spielt auch eine Rolle bei der Assemblage von Roséweinen in Südfrankreich.
Ursprünglich aus dem nördlichen Rhonetal stammend, verbreitete sich die Rebsorte sehr schnell und nach 1958 weit über Frankreich hinaus. So gelang die Traube in den Süden angefangen bei der südlichen Rhône, Provence und im Languedoc Roussillon, wobei sie hier meist mit anderen Rebsorten der Region verscnitten wird. Heutzutage ist die Traube überall gefragt, auch in der Neuen Welt: Kalifornien, Südafrika, Chile und vor allem Australien, wo die Rebe unter dem Namen Shiraz die meistangebaute Rotweinsorte des Landes ist.
Côtes du Rhône nördlich an der Rhône, Cornas, Côte Rôtie, Hermitage, Crozes Hermitage, Saint Joseph, Châteauneuf du Pape, Corbières, Côtes du Roussillon, Südwesten : Gaillac, Fronton
Collines Rhôdaniennes, Ardèche IGP, Pays-d’Oc IGP, Corbières
Abgesehen von einigen AOCs wie Saint Joseph oder Hermitage wird die Traube sehr oft mit anderen Rebsorten gemischt. Die Syrah Traube zeichnet sich durch eine sehr dunkle Farbe aus und erfreut den Gaumen von Kennern durch die Finesse und Komplexität seiner Aromen. Sie liefert farbenfrohe und würzige Rotweine, die lange gelagert werden können, weil die Rebe die Fähigkeit hat, dem Wein Struktur zu geben. Zusammen mit der Struktur bringt sie Rundheit, Frische und Farbe. Meistens wird sie mit Grenache gemischt, um ihrem starken und rauen Charakter Ausgewogenheit und Weichheit zu verleihen. Bekannt für seine fruchtigen Noten von Unterholz, insbesondere Veilchen, entwickelt sich die Nase mit zunehmender Reife zu moschusartigen und würzigen, sogar animalischen Noten. Sie kann daher sowohl leichte Weine als auch alkoholische Weine ergeben, tiefe Weine, aber voller Finesse. Einige unübersehbare 100%ige Syrah-Cuvées aus dem Rhône-Tal: La Chapelle Hermitage - Paul Jaboulet Aîné; die Grand Cru Guigal: La Mouline, La Turque, La Landonne; andere Anwesen wie Mélody, Laurent Combier, Chapoutier, Delas, Yves Cuilleron oder die Coopérative Cave de Tain sublimieren Syrah bis zur Perfektion.
ROTWEIN
Bläulich-schwarze Farbe. Der Stil variiert von leicht tanninhaltiger, seidiger Textur bis hin zu vollmundigen, runden Weinen. In den Assemblagen bringt diese Rebsorte Struktur. Assoziiert mit Grenache oder Mourvèdre im Languedoc Roussillon. Charakteristische Aromen von Veilchen und Unterholz: Brombeere, schwarze Johannisbeere, rote Johannisbeere. Gewürze, Pfeffer, Lakritze, Menthol, Leder, Trüffel.
Neue Welt: In heissen Klimazonen drückt sich Syrah mit Kraft aus, mit einer fast kandierten Fruchtigkeit mit Rauch- oder Schokoladennoten. In Australien ist der Verschnitt mit Cabernet Sauvignon sehr beliebt.
ROséWEIN
Syrah spielt die Rolle der ergänzenden Rebsorte in den Verschnitten von Roséweinen aus der Provence, dem Languedoc Roussillon und der Südrhône. Es werden jedoch immer mehr Syrah-dominante Roséweine gefunden, die wegen ihrer Frische geschätzt werden. Die Roséweine sind dann farbig, brillant und aromatisch in einem sehr fruchtigen und würzigen Register: Unterholz und pfeffrige Noten. Der eigentümlichere, prickelnde Shiraz ist auch in Australien zu finden und ähnelt den süßen, schäumenden Rotweinen.
ROTWEIN
Wurst und Fleischwaren wie Schinken, roh oder gekocht, rotes und weißes Fleisch, gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Pizza, Spaghetti Bolognese, Lasagne, Gratin Dauphinois...
Strukturierter Wein: Wildvögel wie Ente und geschmortes und gebratenes Geflügel auch in Soße.
ROséWEIN
Leichter und fruchtiger Roséwein: Wurstwaren (Mangalitza, Coppa, Beef Jerky), Tomaten oder Thunfischquiche (herzhafter Kuchen)
Weinger Rosé :gratiniertes Gemüse, Seefisch und gegrilltes weißes oder rotes Fleisch .
Indem ich mich anmelde, akzeptiere ich den Vinatis-Newsletter zu erhalten.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Vinatis eine Datenschutzrichtlinie implementiert hat, die hier zugänglich ist, und dass ich mich jederzeit über einen Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden kann.
Diese Website wird geschützt durch reCAPTCHA und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen ..
Top-Links
Unternehmen
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2025 VINATIS