Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Chardonnay Weine, die große Liebe der Weinwelt, sind echte Allrounder. Die weiße Traube stammt aus dem Burgund und ist sehr verwandlungsfähig und deshalb eine Favoriten Rebsorte, sowohl beim Weinfreund als auch beim Winzer, weltweit. Bekannt und renommierter Chardonnday aus dem Burgund, Bourgogne, sind Chablis, Meursault, Montrachet, Pouilly Fuisse oder Courton Charlemagne. Chardonnay Wein ist überall auf der Welt anzutreffen, die kosmopolitische Rebsorte par excellence bietet ein vielfältiges und facettenreiches Wein Angebot: von günstig bis hochexklusiv, für jeden Wein Fan dieser Edelrebe ist etwas dabei.
Chardonnay Weine haben weltweit großen Erfolg und zwar alle, von den günstigen bis hin zu hochwertigen und höchst exklusiven Weinen. Grund dafür ist der Geschmack unglaublich köstlich und besonders als trocken ausgebaute Variante. Chardonnay schmeckt überall. Eine Chardonnay-Traube von "irgendwo" kann lecker und gefällig sein: leicht pfirsich-duftend und toast-würzig trockener Weißwein, doch wirklich guter und wahrhaftiger Chardonnay-Wein kommt aus dem Burgund, Margaret River oder aus des Adelaide Hills in Australien oder aus dem Napa Vallley in Kalifornien, denn dort findet man die Komplexität und das weite Geschmacksspektrum eines großen Weißweines.Häufig werden auch folgende Begriffe und Synonyme für die Chardonany Rebsorte verwendet: Arboisier, Auxerroix Blanc, Blanc de Champagne, Breisgauer Süßling, Chablis, Chardonnay blanc, Clevner Weiß, Gelber Burgunder, Gelber Weißburgunder oder aber Pino Sardone, Pinot Chardonnay, ... um nur einige zu nennen.
Chardonnay ist wohl die liebteste und am meiste angebaute weiße Rebsorte und ein wahrer Weltstar. Die so renommierte Traube ist hochwertig und sehr verwandlungsfähig und genau das schätzen sowohl Winzer als auch Weinliebhaber.
Chardonnay wird vor allem in Frankreich, ein weisser Burgunder besteht meist zu 100% aus Chardonnay, angebaut, gefolgt sowie den USA, Australien und Italien und allen anderen Weinbauregionen. Regionale Unterschiede sind im Geschmack wiederzufinden, so verursacht kühleres Klima dominierende Noten von Quitte und Zitrone und je wärmer es wird, gehen die Aromen in Richtung Gelber Apfel und Ananas.
USA, Australien, Südafrika, Neuseeland, Argentinien, Chile, Österreich, Deutschland, Schweiz
Chablis, Meursault, Puligny Montrachet, Pouilly Fuissé, Corton Charlemagne
Champagner, Crémant de Bourgogne, Crémant de Limoux, Crémant du Jura, Crémant de Loire
Die Winzer lieben die Chardonnay Traube, weil diese sehr genügsam ist, wenig Ansprüche hat und sich überall so gut anbauen und kultivieren lässt. Hiinzu kommt das die Frucht in den unterschiedlichsten Anbaugebieten so gut zum Ausdruck kommt. Chardonnay ist sehr wandlungsfähig und passt sich verschiedensten Klima- und Bodenbedingungen an, ob nun in kühler oder in sehr heißer Umgebung, die Charakter-Palette ist reich und vielfältig und reicht von mineralisch-leicht bis hin zu exotisch aromatisch.
Chardonnay ist wie schon betont eine sehr wandlungsfähige, flexible und gestaltungsfähige Traube. Der Ausbau macht den Unterschied, denn die Traube kann zu unterschiedlichsten Weinstilen verarbeitet werden. Die Trumpfkarte von Chardonnay ist sein Reichtum an Aromen und je nach Anbaugebiet offenbart das Bouquet die Terroir typischen Noten. Charkateristisch sind aber auch eine ausgewogene Säure und körperliche Mineralität und eine Alkoholanteil von 13%. Von frischen, spritzigen bis hin zu vollen komplexen, körperreichen trockenen Weißweinen, Chardonnay kann das alles.
Wie viele Weissweine wird auch Chardonnay meist trocken ausgebaut und im Gegensatz zu anderen Weissweinen wird dieser auch im Eichenfass ausgebaut, ein Zeichen für einen hochwertigen Wein, der an seiner typischen Holznote und cremigen Nuancen von Butter, Vanille, Haselnuss , Kaffee oder Karamell zu erkennen ist. Der Schmelz ist ebenso ein Markenzeichen grosser Chardonnay Weine.
Im Burgund sind die edelsten und teuersten Weißweine der Welt dieser Rebsorte zu Hause, wie der berühmte Chablis, oder Meursault, um nur zwei zu nennen. In der Champagne ist Chardonnay sortenrein für eleganten Blanc de Blancs Champagner verantwortlich oder bei einer Assemblage mit Pinot Meunier und Pinot noir in der Champagnerherstellung erfolgreich. Die Champagner Ikone Moët & Chandon Brut Impérial ist da ein hervorragendes Beispiel. Aber auch der berühmte französische Crémant aus den unterschiedlichen Weinregionen Frankreichs verwendet Chardonnay.
Chardonnay ist eine der edelsten Weissweinsorten und wird wohl deshalb oft reinsortig verarbeitet. Je nach Klima, Lage und Boden entstehen sehr unterschiedliche Weine und der gewünschte Weinstil wird dann auch vom Weinaubau beeinflusst. Chardonnay erzeugt spannende und faszinierende Weine, die mit Frische, Spritzigkeit, Cremigkeit oder Oplulenz begeistern. Servieren Sie Chardonnay eher etwas wärmer, circa bei 13°C, denn dadurch entfalten sich die Aromen besser und lassen den Wein kräfitger schmecken.
TROCKENER WEISSWEIN
Kühles Klima : (Chablis, Schweiz, Neuseeland ) : frische und mineralische Weine, geschmeidig und fleischig. Mineralische Noten (Feuerstein, Kreide, Jod) und sehr blumig (Linde, Akazie, Geißblatt, Eisenkraut).Frucht (Quitte , Zitrone) Komplexe Aromen, die sich dank der Reife offenbaren: Noten von Brioche, gerösteten Mandeln und Haselnüssen, Butter, Honig und Vanille, Karamell.. je nach Weinstil und Weinausbau im Fass.
Warmes Klima: (Languedoc, Kalifornien, Chile...): intensive Farbe und reichhaltige Weine mit opulenteren Aromen (Birne, Apfel, Banane...) und exotischen Früchten (Mango, Ananas, Zitrusfrüchte...). eher cremige als frische Textur, besonders nach Fassausbau, von Vanillenoten offenbart. Fette und fleischige Weine, die sehr großzügig sind.
CHAMPAGNER & CREMANT
Die Chardonnay Traube wird für die Zartheit ihrer Aromen und ihre natürliche Lebendigkeit und Frische geschätzt. Champagner : In Verbindung mit Pinot Noir und Pinot Meunier belebt Chardonnat die Cuvées durch seine Mineralität. Reiner Chardonnay Champagner ist sehr frisch, ziseliert und von großer Finesse. Mit zunehmender Reife entwickeln sich die Aromen zu Noten von geschmorten Früchten, Lebkuchen und Quittenmus.
Je nach Lage und Ausbau zeigt sich der Chardonnay fruchtig-frisch, spritzig oder aber kräftig und holzbetont und da fragt man sich welcher Wein zu welchem Essen? Allgemein kann man sage, dass ein Chardonnay dank seiner Aromapalette ein echter Allrounder ist und viele Gerichte harmonisch begleitet. Die Art und der Essenumfang sind wichtige Kriterien für die richitge Wahl. Junger und leichter Chardonnay passt sehr gut zu Fisch, gebraten oder gegrillt, zu Meeresfrüchten oder selbst zu hellem Fleisch. Kräftigerer, opulenter und runder Chardonnay, wie zum Beispiel mit Holznote, kann gut zu dunklem Fleisch und Gulasch oder kräftigem Käse harmonieren, ja elbst zu Karottengemüse und Nachspeisen dank seiner vollmundigen Aromen.
Crémant und Champagner sind ideal als Aperitif solo oder aber zu Tapas. Ideal sind diese Schaumweine auch zur Begleitung von Meeresfrüchte Vorspeisen wie Austern, Jakobsmuscheln und Fischen ( Kaviar, Garnelen, Seebarsch, Lachs) oder Gemüse (Spargel, Avocado, Sellerie, Fenchel, Artischocke). Und zu Käsesorten wie Burrata, Fiore Sardo, junger Gouda mit Kreuzkümmel, Queso Manchego, Parmesan... auch ein toller Begleiter.