Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl

DOMAINE LAFAGE & CHATEAU SAINT-ROCH BY JEAN-MARC LAFAGE

17.0/20
121 Bewertungen

Das Weingut Domaine Lafage, seit 1798 in Familienbesitz, drei legendäre Wein -Terroirs, die besser die Vielfalt der Böden des Roussillon nicht widerspiegeln könnten. Lafage Weine sind berühmt, von Weinkritikern hoch geschätzt und anerkannt. Jean-Marc Lafage ist der wohl am häufigsten ausgezeichnete unabhängige Winzer in Frankreich der letzten Jahrzehnte. Entdecken... + weiterlesen

 Domaine Lafage, 3 Terroirs , ein einzigartiger Stil  
Mediterranes Terroir unter dem Einfluss der Pyrenäen

Das Weinbaugebiet Roussillon ist so eine Art Mosaik verschiedener Terroirs, ein hervorragendes Ausdrucksfeld für das Paar Lafage, die hier aus den Rebsorten, die am besten den spezifischen  Boden und  Klimaeigenschaften angepasst sind, beste Weine schafffen. Terroir Agly, Perpignan-Mittelmeer-Terroir und Aspres-Terroir, alle drei repräsentieren in hervorragender Weise die Vielfalt der Landschaft, der Böden und des Klimas des Roussillon:

Das Terroir Agly, am nördlichsten gelegen, verkörpert die Authentizität des Katharer Landes. Flussaufwärts des Agly-Tals erhebt sich der Weinberg auf steilen Hügeln. Hier herrscht starker Nordwind und die Reben von Muscat, Grenache Noir und Carignan sind im Boden verwurzelt, der durch schwarzen Mergel und schuppigem Schiefer charakterisiert ist. Das Winzerpaar Lafage erschafft hier Weine mit Opulenz und Authentizität der traditionellen Rebsorten.

Das Perpignan-Mittelmeer-Terroir an der Meeresküste ist wiederum mit Grenache Blanc, Grenache Gris und Chardonnay auf Terrassen mit gerollten Kieselsteinboden bewachsen und hier versucht man eben die Frische des Meeres, mit seiner launischen Meeresbrise im Wein widerzugeben.

Das Aspres-Terroir, weit aus gefügiger, in Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel, hat kurvenreich geschwungene Reben, die mit dem starke Nordwind Tramuntana entstehen. Hier wird die Eleganz der Winzer-Tradition zur Geltung gebracht. Ein sehr großer Weinberg, in dem die Weine sehr vielfältig sind und sich diversifizieren. Lafage strebt in erster Linie konstante Qualität an und zwar auf die gesamten Produktion.

 Lafage Wein klettert an die Spitze  
Botschafter des Roussillon

Das Winzerpaar weiß mit Talent und Know-how zu überzeugen und das bezüglich Rotwein, Weißwein und Rosé. Lafage Weine haben einen einzigartigen Stil und damit auch die Lafage Signatur, die die Besonderheiten des Roussillon Terroir zum Ausdruck bringt. Das Weingut hat sich dank großartiger Erfolge, einen Ruf erobert und die Aufmerksamkeit der Fachpresse und Weinkritiker gewonnen. Heute kann man sagen, dass die Domaine Lafage einen entscheidenden Beitrag geleistet hat und ohne Zweifel eine Art Botschafter der Roussillon Weine ist, indem sie den Wert der lokalen und regionalen Identität näherbringen und herausragende Qualitätsweine erzeugen. Bei dem renommierten Concours Général Agricole de Paris erhielt er nicht weniger als 51 Goldmedaillen im Jahr 2004. Eine Domaine, die bereits alle Beweise geliefert hat: 24 Weine wurden seit 2009 im berühmten Wein-Guide Hachette zitiert und selbst Robert Parker ist von Lafage begeistert.

 Domaine Lafage bleibt nicht unbemerkt 
Viele Auszeichnungen folgen

Ein Stil, der sich abzuheben weiß: Seit 2009 mehrfach im Guide Hachette zitiert, aber auch ausgezeichnet durch eine Goldmedaille beim prestigeträchtigen Concours Général Agricole in Paris, konnte das Weingut über seine vielen Jahrgänge hinweg einen eigenen Stil kultivieren. Auszeichnungen, die die Bemühungen des Teams belohnen. Seitdem das Ehepaar Lafage das Weingut seit 1995 führt wurden viele Fortschritte gemacht: Neuanpflanzungen, Akquisitionen, Renovierungen... Tatsächlich ist Jean-Marc der am meisten ausgezeichnete unabhängige Winzer in Frankreich in den letzten 10 Jahren! Nicht weniger als fünfzig Medaillen seit 2004! Das Ehepaar beansprucht die Aufwertung ihrer Jahrgänge durch den Rat von Fachleuten, wie z.B. Vinatis! Eine Partnerschaft ohne Ende in Sicht! Als das Flaggschiff des Roussillon kann man sich nur von der Palette außergewöhnlicher Weine verführen lassen, die das Ergebnis einer strengen Auswahl und einer ständigen Suche nach Qualität sind. Robert Parker hat sich bereits verführen lassen - warum nicht auch Sie?

 Familienbetrieb Domaine Lafage 
Leidenschaft und Rafinesse von Generation zu Generation

Als Sohn von Weinbauern aus dem Roussillon in Frankreich sah Jean-Marc Lafage schon in jungen Jahren die Arbeit im Weinberg im Rhythmus der Jahreszeiten. Eine harte Handarbeit, denn die steilen Hügel von Maury machten den Anbau nicht einfach. Eine Lage, die jede Mechanisierung ausschließt. Hier jedoch begann er seine Anfänge mit der Weinbereitung und somit die Tradition der Familie Lafage fortsetzte, in der seit 1798 Generationen von Weinbauern aufeinander folgen. Obwohl die Reben der Parzelle inzwischen verschwunden sind, hat Jean-Marc Lafage versprochen, sie neu zu bepflanzen. In der Hoffnung, sie seinen Kindern Léa und Nicolas eines Tages zu vermachen, aber vor allem, weil dieser Winzer so gut weiß, was "Wurzeln schlagen" bedeutet. Eine Überzeugug, die ihn prädestiniert, sich wieder mit seinen eigenen Wurzeln zu verbinden: Nach seinen Anfängen in seiner Heimat setzte Lafage sein Berufsleben auf der ganzen Welt fort. Von Land zu Land kultiviert er eine große Vielfalt an Rebsorten. Riesling und Syrah auf dem Terroir des Clare Valley in Australien, Carmenere, Cabernet Sauvignon oder Petit Verdot auf dem Terroir von Apalta in Chile und Grenache auf dem Terroir von Catalayud in Spanien. Von den Weinbergen bis zu den Appellationen hat er solide Erfahrung im Umgang mit den jeweils erfolgreichsten Jahrgängen erworben. Aber gerade in seiner Heimat, in der Region Vignon widmet er sich seiner Leidenschaft mit seiner Frau Éliane, beides Önologen. Er im Weinberg, sie im Keller sind sie ein Dreamteam, das nicht so einfach zu schlagen ist.