Lieferung nach
drapeau Deutschland Deutschland

Champagner alias Champagne, der edelste Schaumwein ist legendärer Gaumengenuss für kostbare Momente. 

Champagner kaufen und die Bestseller günstiger kaufen.

Champagne Brut

Unabhänging & charakterstark, voller Leidenschaft und Können, verblüffend gut und sehr beliebt!  

Blanc de Blanc, Champagner Genuss vom Feinsten bei Vinatis.de

Bestseller

Beliebt und erfolfgreich, die am meist verkauften, Champagner Bestseller, Fehlgriff unmöglich.

Rosé Champagner günstig beim Weinversand Vinatis kaufen.

Rosé Champagner

Erstklassig & edel, köstlich & kostbar, Rosé Champagner ist und bleibt ein ganz besonderer Champagner.

Champagnersorten

Champagner, auf französisch Champagne, wird in unterschiedliche Typen unterschieden. Der geläufigste Champagnersorte ist der Brut, den fast alle Champagner Marken produzieren. Besondere Champagner sind Jahrgangs-und Cristal Champagner, beide werden nur in den besten Jahren produziert und sind Prestige Cuvees. 

Champagne ist nicht gleich Champagner

Champagne ruinart au meilleur prix sur vinatis
Champagne de prestige dom-perignon
Retouvez toute la gamme de la grande maison de champagne bollinger sur vinatis
La fameuse maison champagne mumm au meilleur prix du net chez vinatis
Découvrez sur vinatis la plus grande maison de champagne moet et chandon
Le champagne taittinger a petit prix sur vinatis
Champagne ruinart au meilleur prix sur vinatis
Champagne de prestige dom-perignon
Retouvez toute la gamme de la grande maison de champagne bollinger sur vinatis
La fameuse maison champagne mumm au meilleur prix du net chez vinatis
Découvrez sur vinatis la plus grande maison de champagne moet et chandon
Le champagne taittinger a petit prix sur vinatis

Champagner Geschenkset & Geschenkideen

BIO Champagner & Schaumweine

Unsere Auswahl an zertifizierten Bio Champagnern & Schaumweinen

Champagner kaufen

Lieblings Champagner Marke? Moet Champagner gesucht? Pommery, Taittinger, Perrier Jouet, Bollinger, ...?  Hier finden Sie alle Champagner Marken und Häuser aus unserem Champagner Versand. Egal ob weltberühmt oder kleine Winzerchampagner, bei Vinatis können Sie Ihren Champagner günstig online kaufen. Entdecken Sie die Genussvielfalt der edelsten Schaumweine aus der Champagne.

Ruinart Champagner kaufen und bei Vinatis online bestellen.

Ruinart

Ruinart Rosé und andere Ruinart Champagner haben  Tradtition, geht die Geschichte des Hauses bis in das Jahr 1729 zurück. Der Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart war ein mitbruder des Dom Perérignon, dem Erfinder der "méthode champenoise". Ob ein Blanc de Blanc oder Ruinart Rosé, das Haus garantiert Qualität & exklusiven Genuss in elegant geschwungen Flaschen. 

Champagne Dom Perignon

Dom Perignon, der Champagner Vater

Dom Perignon ist eine Champagner Marke des Hauses Moët & Chandon, der den Namen des legendären Champagne Erfinders trägt, dem Mönsch Dom Perignon.  Diese Champagner werden Sie stets als Vinatage erhalten. Entdecken Sie bei Vinatis die   klassisch weiße Version (Dom Perignon) und den Rosé Champagner (Dom Perignon 2008) online zum Bestpreis.

Moet Champagner zum Bestpreis kaufen bei Vinatis

MOET CHANDON

Moet Champagner ist einer der besten Champagne weltweit des großen Champagner Hauses Moët & Chandon. Entdecken Sie die Ikone des Hauses: Moet Brut Impérial , Moet Ice oder Moet Rosé zum besten Moet Champagner Preis, höchste Qualität und einfach unwiderstehlich fein.

Pommey Champagner kaufen und bei Vinatis zum Bestpreis bestellen

POMMERY CHAMPAGNE

Pommery Champagner ist einer der großen Pioniere der weltberühmten Schaumweinspezialität, denn die Champagner Marke entwickelte den ersten Brut Champagner. Cuvee Pommery Brut Royal - Maßstab für höchste Eleganz.

Champagner, auf französisch Champagne, wird in unterschiedliche Typen unterschieden. Der geläufigste Champagnersorte ist der Brut, den fast alle Champagner Marken produzieren. Besondere Champagner sind Jahrgangs-und Cristal Champagner, beide werden nur in den besten Jahren produziert und sind Prestige Cuvees. 

Champagner online kaufen lohnt mehr denn je, denn die größte Auswahl und die besten Preisangebote findet man im Internet. Als Champagner-Spezialist möchte Vinatis Ihnen Champagner zu den günstigsten Bedingungen anbieten. Unser Online Angebot ist groß , vielfältig und umfassend, wir haben Champagner für jeden Geldbeutel: unbekannter und günstiger Champagner und selbstverständlich auch die berühmten und hochwertigen Luxus Champagner, wie zum Beispiel der legendäre Champagner Moët & Chandon Brut Impérial. Champagner ist der edelste Schaumwein der Welt und bei uns können Sie alle erstklassigen Champagner wie Bollinger, Veuve Cliquot, Moët et Chandon, Mumm, Pommery, Taittinger, Roederer, Ruinart, Deutz, Gosset, Dom Perignon, Laurent Perrier und viele andere mehr zum Bestpreis kaufen. Bei Vinatis kaufen Sie mit Bestpreis-Garantie und außerdem gibt es viele Aktionen; Sonderpreise und Champagner Angebote, sowohl für große als auch kleine Champagner Marken, damit Sie noch günstiger kaufen können. Auch wenn Sie Champagner Geschenke suchen, werden Sie bei uns findig und fündig. Champagner online kaufen bedeutet bei uns Champagner günstig kaufen. 

Champagner, der edelste Schaumwein

Champagner ist der edelste Schaumwein auf der Welt und wohl kein Getränk verkörpert Luxus, Eleganz und Klasse wie dieser Prickler. Champagner ist ein festliches Getränk, das sofort den Rahmen für einen einzigartigen Moment schafft. Bei Verlobungen, Hochzeiten, bestandener Prüfung und sehr persönlichen Ereignissen wird es mit dieser flüssigen Gratulation richtig feierlich und ein ganz besonderer Moment wird ins Leben gerufen. Champagner symbolisiert etwas Herausragendes, Besonderes, Glück und Vollendung und vieles mehr und auch wenn viele alkoholische Getränke zum „Prosten und Anstoßen“ beliebt sind, so bleibt das prickelnde Getränk aus der französischen Champagne ein Ausnahmetropfen, denn genau diese Atmosphäre verleiht er auch. Man sagt, Champagner ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Weltanschauung. Champagner hat einen exklusiven Ruf. Er darf nur in Frankreich produziert werden, wo strengste Herstellungs-Vorschriften gelten und auch das Anbaugebiet örtlich eng begrenzt ist. Der Champagner-Markt zeigt sich vielseitiger als je zuvor und bietet ein großes Sortiment, das sich in all den Jahren weiterentwickelt hat, sich anzupassen wusste und sich uns mit Individualität und Geschmacksvielfalt präsentiert. So ist Champagner Brut heutzutage angesagt und gängig und die weltweit bevorzugte Art der Dosage. Ebenso finden wir bei fast allen Champagner-Marken auch Rosé Champagner und selbst den Ice Champagner, Jahrgangs-Champagner und natürlich nicht zu vergessen sind die restlichen Champagnern-Arten: Brut Nature, Demi-Sec, Blanc de Blancs, Blancs de Noirs … die eine unterschiedliche Dosage und Restsüße besitzen und das Champagner-Angebot jedes Hauses komplettieren und den Champagnergenuss vollenden und diversifizieren. So reicht man einen herben Champagner zum Hauptgang und halbtrockenen zum Dessert. 

Die Geschichte Champagner und die Entstehung des edlen Champagnertropfens

Der Wein wächst im Weinberg und auch der Beginn des Champagners liegt in den Weinreben. Die Römer hatten hier Wein gepflanzt und die Kalksteinfelsen benutzt, um ihre Städte zu bauen. Die so entstandenen immensen unterirdischen Steinbrüche wurden später und sind heute noch Kellergewölbe der Champagner-Häuser und dienen auch nach wie vor als Lagerstätten für Wein und Champagner. Der stille Weißwein der Champagne-Region erhielt anfangs wenig Beachtung, erst im 16. Jahrhundert wurde dieser am Hofe Englands und Frankreichs immer beliebter und gegen Ende des 17. Jahrhunderts entwickelte sich der Schaumwein. Der Wein wurde aus Transportgründen schon früh im Anbaugebiet in Flaschen abgefüllt, was wiederum eine Flaschengärung zur Folge hatte und diese machte den Wein prickelnd und wohlschmeckend. Ebenfalls wurde entdeckt, dass bei der Weinherstellung in sehr kalten Wintern der Gärungsprozess stoppte und im Frühjahr erneut einsetzte und sich in dieser Zeit aber Kohlendioxid gebildet hatte. Vor allem Mönche widmeten sich der Kultivierung der Weinberge und schufen die Weine, die konsumiert wurden. Um den Weinverlust durch plötzlich explodierende Flaschen und Korkenschießen zu vermeiden, entwickelte der Benediktinermönch Dom Pérignon einen Flaschenverschluss, der den Korken mit Hilfe von Kordeln am Flaschenhals sicherte. 

Doch sein eigentliches Werk am zukünftig edelsten Schaumwein ist das er als Kellermeister der Abtei Saint-Pierre d’Hautvillers 1668 herausfand, dass eine Cuvée, also eine Assemblage aus mehreren Traubensorten, die beste Qualität produzierte. Auch wenn das Prickeln anfangs als Makel und als ungewollt angesehen wurden, so war dies der Beginn einer Wende, denn mehr und mehr gefiel das schäumende Getränk, das durch das Prickleln noch köstlicher wurde und er wurde bald als Hauswein an den Höfen, in England und Frankreich, eingeführt.  Und was Ludwig XIV. trank, wollten andere Herrscher natürlich auch. Ja und damit war Champagner als edles Getränk geboren. Natürlich folgten stetige Weiterentwicklung und Verbesserung, das Streben nach noch besserer Qualität, um die heutige Qualitätsstufe zu erreichen.

Was ist Champagner & Wie wird Champagne gemacht ?

Die Champagner Herstellung ist äußerst aufwendig und rechtfertigt seinen höheren Preis gegenüber Prosecco, Sekt, Crémant, Cava und anderen Schaumweinen, selbst wenn diese wie zum Beispiel die Crémant Produzenten das Herstellungsverfahren der Champagner-Produktion angeglichen haben und herausragende Qualitätsprodukte hervorbringen. Champagner ist nicht nur der Name einer bestimmten Schaumweinart, die nach der fest vorgeschriebenen "Méthode champenoise" hergestellt werden, sondern es handelt sich zugleich, um eine Herkunftsbezeichnung, denn Champagner darf nur aus dem örtlich fest begrenzten Gebiet Frankreichs, der Champagne, angebaut und gekeltert werden. Das Terroir der Kalkfelsen bietet den idealen Nährboden für die typischen Rebsorten, die bei der Herstellung von Champagner eine entscheidende Rolle spielen: Pinot Meunier (Schwarzriesling) und Pinot Noir (Spätburgunder), zwei rote Rebsorten, und die weiße Chardonnay Traube. Die Assemblage dieser drei Rebsorten, kunstvoll und harmonisch, verleiht dem Champagner seinen jeweiligen Charakter: Finesse, dank der Chardonnay Traube, Frucht durch Pinot Meunier und für Fülle ist die Pinot Noir Traube zuständig. Für die besten Champagner wird nur der Most der ersten Traubenpressung verwendet und das erzeugt dann eine hochwertige Cuvée. Ebenso werden neben den Rebsorten auch verschiedene Weinberglagen und Jahrgänge miteinander gemischt und es liegt in der Kunst des Kellermeisters Jahr für Jahr eine regelmäßige Qualität und geschmackstreuen Champagner zu produzieren. Die Pressung ist gesetzlich reglementiert und bestimmte Mengenforderungen müssen erfüllt werden.

Das berühmte Champagner Verfahren "Méthode Champenoise"

Das Herstellungsverfahren, die Méthode Champenoise, ist eines der wichtigsten Merkmale, worin sich der Champagner von anderen Schaumweinen unterscheidet. Bezeichnet wird damit die Tradition der Flaschengärung, die im Gegensatz zur Tankgärung steht. Letztere erlaubt eine Produktion größerer Mengen ist einfacher handzuhaben, die Champagner-Methode ist zwar aufwendiger, aber geschmacklich lohnt sich dieser Aufwand, was die Beliebtheit und der Ruf dieses Schaumweins allein schon beweist. Nach einer mehrjährigen Gärung in meist dunklen Flaschen folgen aufeinander abgestimmte Prozesse, die den Champagner-Genuss schließlich als Ergebnis haben. Jeder einzelne Schritt der der Flaschenabfüllung folgt, ist durchdacht, gezielt, genau dosiert, bedeutend und wichtig, denn was einmal in der Flasche ist, kommt nicht wieder heraus. Nach mehreren Jahren Lagerzeit in den berühmten und kühlen Kalksteingewölben und Kellern, erfolgt der Prozess „Rémuage“, was wörtlich „rütteln“ heißt, was aber das nur leichte und sanfte Drehen von nur wenigen Grad bezeichnet, um den Bodensatz zu lösen, damit dieser beim nächsten Schritt, dem Dégorgieren, per Kälteschock herauskatapultiert werden kann. Als einer der letzten Schritte folgt die Dosage, die die Süße des Schaumweines bestimmt. Champagner und andere Schaumweine werden mit der Geschmacksangabe „Brut“ bezeichnet, wenn der Restzuckergehalt zwischen 0 bis 15g pro Liter liegt. Es werden folgende Unterscheidungen getroffen: bei Champagne Ultra Brut, Brut Nature oder Brut integral, non dosé oder zero dosage liegt der Zuckergehalt unter 3 g/L , bei Extra zwischen 0 bis 6 g/L Restzucker, bei Extra Sec oder Extra Dry: zwischen 12 bis 17 g/L Restzucker, bei Sec: zwischen 17 bis 32 g/L Restzucker, bei Demi Sec: zwischen 32 bis 50 g/L Restzucker und bei Doux: bei mehr als 50 g/L Restzucker wobei diese Dosage eher selten bei Champagner vorkommt.

Champagner Test - worauf muss man achten?

Sie sollten auch die Informationen auf dem Flaschen-Etikett beachten, denn diese geben erste Hinweise, um was für einen Champagner es geht. So besagt der Zusatz Grand Cru oder Premier Cru, dass es sich um die besten Lagen innerhalb der Champagne handelt. Blanc de Blancs, wörtlich "Weißer aus weißen", ist ein Champagner, der ausschließlich aus weißen Trauben gemacht wurde und Blanc de Noirs, wörtlich: „Weißer aus schwarzen“ ist die französische Bezeichnung für einen aus Rotweinsorten gekelterten weißen Wein bzw. Champagner. Bei diesen Champagnern haben wir es ausschließlich weißen bzw. roten Traube zu tun und nicht wie üblich mit einer Verbindung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Steht auf dem Etikett der Name Cuvée, so ist dies in der Champagner-Herstellung durchaus auch ein Gütesiegel, da nur der Most der ersten Traubenpressung verwendet wird und dadurch hochwertige Champagner entstehen, die mit weniger Bitterstoffen versehen sind, als diejenigen, die eine zweite oder dritte Pressung durchmachten. Die Qualität eines Schaumweins lässt sich durchaus an der Perlage erkennen, so sind Crémant und Champagner besonders edle Schaumweine, da diese eine feine und lang währende Perlage besitzen. Je feiner und kleiner die Perlen im Glas sind, bildlich gesprochen beinah wie an einer Schnur aufgezogen, aufsteigen, desto edler ist auch der Schaumwein. Bei Champagner gelangt die Kohlensäure nur langsam während des Reifeprozesses in die Flasche, bei billigem Sekt wird einfach Kohlensäure am Ende der Produktion hinzugefügt. Auch fällt der Schaum bei Champagner nicht sofort ein, denn je langsamer sich dieser setzt, desto länger bleibt er prickelnd und desto besser ist der Schaumwein. Der Alkoholgehalt im Champagner liegt durchschnittlich bei 9.5 Volumenprozent . 13 Volmenprozent dürfen als Höchstgrenze nicht überschritten werden. 

Wie und womit Champagner servieren ?

Champagner gilt als edelster Schaumwein und ist ein herausragendes und besonderes Getränk, das ohne Problem allein serviert werden kann. Man möchte den besonderen und feierlichen Moment voll und ganz genießen und diesem all seine Aufmerksamkeit widmen und da kann Champagner selbstverständlich allein und problemlos solo serviert und genossen werden.  Dennoch ist Champagner ein Allround-Talent, das bei Cocktails, zu kleinen Häppchen und Aperitif und selbst zum Digestif glänzt und willkommen ist. In der Regel wird Champagner vor dem Dinner und Essen serviert, da er den Appetit auf das beste anregt und seine belebenden Eigenschaften alle in gute Laune versetzt, was für den weiteren Verlauf nur positiv ist. Champagner passt zu fast jedem Essen, die Kunst ist nur, herauszufinden, wozu er am besten passt.

Grundlegend kann man aber sagen, dass die Dosage hilft, den Champagner zum richtigen Essen zu servieren. Tendenziell gibt es erfolgreiche Geschmacks- Kombinationen wie zum Beispiel ein herber Brut Champagner, der zu Lachs, Meeresfrüchten, Fisch, Muscheln oder den beliebten Sushis hervorragend passt, aber auch zu Gemüse, als Vorspeise mit Dip oder überbacken. Wer Brut Champagner auch zum Dessert möchte, kann diesen zu weißer Schokolade reichen aber auch Nachspeisen mit Minze oder Zitrus-Aroma machen sich bestens. Trockener Champagner hat eine höhere Dosage als der klassische Brut Champagner und wird gern zu cremigen Suppen, herzhaften Schinken Platten oder Weichkäse gereicht. Meeresfrüchte und besonders Hummer und Langusten werden von diesem edel begleitet. Wer eine Vorliebe für Rosé Champagner hat, der kann Melone mit Schinken, Oliven, frischen Ziegenkäse oder Mozzarella oder Mediterranes zur Vorspeise reichen. Zum Hauptgang passt Rosé am besten zu Geflügel, Ente, Gans und Tauben sowie Kalb- und Kaninchenfleisch.  Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sich süßer Schaumwein weniger für salzig-herbe Hauptspeisen macht, ein Rosé Champagner mit Beeren-Aroma wiederrum wunderbar zu einem Beerendessert mit Sahne passt und dieses so richtig in Szene setzt. Ausschlaggebend ist und bleibt aber der individuelle Geschmack. 

Champagner Rebsorten

Grundlage für dieses erstkassige und hochwertige Getränk sind herausragende Trauben. Für Champagner werden hauptsächlich die folgenden drei Rebsorten verwendet. 

1. Pinot noir oder Spätburgunder: Obwohl bei der Ernte die Trauben rot sind, werden sie bei der Schaumweinherstellung weiß gekeltert. 

2. Pinot Meunier oder Schwarzriesling:  Diese Traube ist für die Herstellung von Champagner der ideale Ausgangspukt, wei siese Traube sehr Aromaintensiv ist und sich sehr anbaufreundlich zieft.  Auch diese rote Traube wie weiß gekeltert. 

3. Chardonnay: Die weisse Traube erzeugt nussig und butterähnliche Aromen, ein delikater Champagner bekommt eine runde Note mit angenehmen frischen Duft.  

Trinktemperatur und andere Champagner Serviertipps

Bezüglich der Trinktemperatur gilt allgemein, dass hellere Champagner eine kältere Trinktemperatur bevorzugen, als ihre Rosé-Gefährten. Servieren Sie klassisch weißen Champagner deswegen bei 5 bis 7 Grad, Ihren Rosé hingegen bei 6 bis 8 Grad. Soll Champagner schnell gekühlt werden, dann gibt es da einen kleinen Trick: Sekt bzw. Champagnerkühler oder ein Gefäß, das diesen Zweck erfüllt, mit Eiswürfeln, Crushed Ice oder Ähnlichem auffüllen, mit Wasser übergießen und zwei Esslöffel Salz über die Wasser-Eis-Mischung streuen, es wird dann Verdunstungskälte freisetzt und damit Ihren Champagner in ca. zehn Minuten trinkfertig gemacht. Wenn Sie wie ein Profi servieren wollen, haben Sie als ersten die Wahl der Gläser zu treffen: Flöten oder Cocktailschalen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile und werden deshalb von dem einen bevorzugt und von dem anderen abgelehnt. Das typische Prickeln kommt in Champagner-Flöten so richtig zur Geltung, kann sich der Schaumwein aber weniger gut entfalten und bei den einst verpönten Cocktailschalen, wird Champagner schnell fad, aber die Aromen sich schnell und besser entfalten und verbreiten können. Ein bauchiges Glas, das beinah schon in die Richtung eines Weißweinglases geht, wäre vielleicht eine gute und sogar die beste Lösung. Probieren Sie es einfach aus. 

Beim Servieren und einschenken greifen Sie die Flasche am Stichboden ihres Moët Chandon, Veuve ClicquotBollinger und Co., die deutlich eingekerbt sein sollte. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Gast das Flaschenetikett sehen kann und damit weiß, was ihm eingeschenkt wird. Zunächst nur ein wenig Champagner ins Glas gegeben, damit ein zu hohes Aufschäumen vermieden wird und danach füllt man das Glas bis zu zwei Drittel auf und löst mit einer kurzen Drehung die Flasche vom Glas.  Beim Vinatis Weinversand finden Sie eine Vielzahl und große Auswahl an Champagnern aus unterschiedlichen Häusern und die besten und beliebtesten Champagner-Marken zum Online Bestpreis und mit Geld-zurück-Garantie.

Sie können den Champagner in diversen Flaschengrößen kaufen: Impérial - 0.75L, Magnum 1.5L, Jeroboam (Doppelmagnum)3L, Methusalem 6L, Salmanazar 9L, Balthazar 12L, Nebukadnezar 15L. 

Champagner Marken

Lallier Champagner kaufen und zum Bestpreis bei Vinatis
Furdyna Champagner kaufen und zum Bestpreis bei Vinatis
Billecart-Salmon Champagner berüht mit Finesse und Eleganz Kenner und Feinschmecker.
Delamotte Champagner kaufen und online bei Vinatis bestellen.

Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

© 2023-2025 VINATIS

Quantity
Weiter zur Kasse
Achtung Sonderregelung! Wir dürfen laut gesetzlichen Vorgaben nicht sofort versenden.
Wir versenden frühestens am 18.11.2024!