Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl

CHAMPAGNE POMMERY

Pommery genießt internationalen Ruf und Ruhm, denn Pommery  Champagner  aus dem französischen Hause Pommery hat Geschichte und eine lange Tradition. Die gleichnamige Witwe, die das Champagner Haus 1858 erbte, setzte sich mit ihrem niedrig dosierten Champagner auf dem russischen Markt durch und genau dieser hat sie berühmt gemacht, denn zur damaligen Zeit war süßer Champagner... + weiterlesen

GESCHICHTE POMMERY CHAMPAGNE

Pommery & Greno wurde im Jahr 1856 von Louis-Alexandre Pommery und Narcisse Greno gegründet. Damals handelt das Unternehmen hauptsächlich mit Wolle. Doch nach dem Tod ihres Mannes, widmet sich Louise Pommery dem Erbe ihres Mannes und baut die Firma zum Pommery Champagner Imperium aus. Und es ist auch Louise Pommery, die in einer männerdominierten Industrie einen Weinstil erfand, der nie in Vergessenheit geraten würde: Champagne Brut. Der Brut ist bis heute Standard unter den Champagnern geblieben. Vor der Schöpfung des Pommery Brut war Champagner stets süß, weshalb die Idee von Madame Pommery einen trockenen Champagner zu kreieren geradezu skandalös war. Sie wagte es als Erste vollreife Trauben für ihren Pollery Chamapgne zu verwenden. Dies birgt ein grosses Risiko, da die Ernte vor allem mit dem Vorranschreitem der Zeit durch Wetterumschläge verloren werden kann. Louise Pommery stellt sich dieser Herausforderung und schafft den Pommery Nature 1874 - den ersten Brut in der Geschichte des Champagners. Dies ist der Beginn des Erfolges der Maison Pommery, die später für Klassiker, wie Pommery Brut Royal oder Pommery Brut Rose weltberühmt werden sollte.

Mit dem Eintritt in die Gruppe Vranken Pommery im Jahr 2002 markiert Louise Pommery ihr großes Comeback. Das Unternehmen trägt Marken, wie Vranken Demoiselle und Vranken Diamant. Dazu kommt Pommery mit Cuvees wie Louise oder POP. Pommery Champagner ist im Zeitgeist. Eine Spitzenmarke hinter der eine einmalige Frau steht.

VON TRAUBEN ZU POMMERY CHAMPAGNER

Das Pommery Anwesen ist gigantisch und eine riesen Attraktion in der Champagne. Seit dem Kauf 1868 hat Louise Pommery den Kreidestollen Schritt für Schritt in einen Weinkeller für die Reifunng der Pommery Champagner verwandelt. Die Ausmaße des Pommery Weinkellers sind schwer vorstellbar. 18 Kilometer lange Tunnel, die schon mehr als 20 Millionen Champagner während ihrer Reifung beherbergt haben. Dort lagern jetzt Pommery Brut Royal und Co. Der Keller lässt an eine geheime Stadt unter der Erde denken. Die einzelnen Straßen sind tatsächlich nach echten Stäften benannt. Das Anwesen zieht zahlreiche Champagner Pommery Liebhaber und Touristen an. Einmal im Jahr können die Besucher in den Gemäuern unter der Erde zeitgenössiche Kunst betrachten. Noch einmal mehr erhält Pommery dadurch Kultstatus und Bekanntheit.

POMMERY BRUT ROYAL & CO

Pommery Brut Royal - Der Klassiker von Pommery Champagne. Das edle Gold reift über 3 Jahre im Kreidekeller des Anwesens und vereinigt 40 verschiedene Lagen in der Region der Champagne. Der Pommery Brut Royal ist lebendig & frisch und schwerelos. Pommery begeistert mit seiner Harmonie, verführerischen Zitrusnoten, Aromen roter Beeren und weißer Blüten und einem Hauch von Unbeschwertheit. Der Pommery Rose beeindruckt hingegen mit fruchtigen Aromen von weißen Johannisbeeren und Erdbeergelee sowie leicht nussige Aromen gerösteter Macadamianüssen. Die Marke ist nicht mehr wegzudenken aus der Welt der erstklassigen Champagner. Die edlen Tropfen erhalten anerkannte Auszeichnungen. Zum Beispiel die Berliner Wein Trophy oder die AWC Vienna Gold Medaille. Selbst in dem deutschen Film und Buch Pommery und Putenbrust mit der Fortsetzung Pommery und Hochzeitstorte, hat sich der Name Pommery verewigt.