Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Der Weinberg des Château Pavie liegt an der malerischen „Côte Pavie“ und wurde von den Römern im vierten Jahrhundert angelegt, die als erste das unglaubliche Potenzial dieses Bodens erkannten. Die Geschichte des Weinguts dagegen geht auf das Jahr 1850 zurück, als die Domaine de Pimpinelle den Herren Fayard und Chapus gehörte, denen es dank harter Arbeit gelang, auf der Weltausstellung in Paris eine Goldmedaille zu gewinnen. Weniger als zehn Jahre später wurde das Gut Ferdinand Bouffard vermacht, einem Weinhändler aus Bordeaux, dem es innerhalb von zwanzig Jahren gelang, sich durch den Aufkauf mehrerer Güter ein 50 Hektar großes Weingut aufzubauen. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wurde es nach dem Tod von Ferdinand Bouffard von Albert Porte erworben. Durch die Zusammenlegung der Besitztümer von Herrn Bouffard schuf er das Château Pavie (der Name stammt übrigens von einer besonders süßen und saftigen Pfirsichsorte, die auf dem Hügel wuchs). Alexandre Valette wurde 1943 sein Nachfolger und schaffte es 1955, den Wein in den Rang eines Premier Grand Cru Classé B zu erheben. Sein Enkel, der das Geschäft 1957 übernommen hatte, verkaufte es 1998 an Gérard Perse, der es bis heute leitet. Dank beträchtlicher Investitionen sowohl in den Weinberg als auch in die Kellerei und Verbesserungen in Reifungs- und Präzisionsverfahren gelang es ihm, sein Weingut bei der Neuklassifizierung der Saint-Emilion-Weine im Jahr 2012 in den Rang eines Premier Grand Cru Classé A zu erheben. Die hohe Qualität des Château Pavie rührt von seinem außergewöhnlichen Terroir (37 zusammenhängend bepflanzte Hektar) her, das aus Kalkstein-, Lehm- und sandigen Lehmschichten besteht. Über 80 Meter Höhenunterschied bieten eine Vielzahl von Mikrolagen mit überwiegend südlicher Ausrichtung, auf denen die typischen Rebsorten des rechten Ufers (Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon) ihre perfekte Reife erreichen.
Ihr Urteil über dieses Produkt interessiert uns und die anderen Kunden!
Wir belohnen Ihr Feedback mit 1€!
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenNoch keine Bewertung