Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Die Champagner Marke Deutz, die 2018 ihr 180-jähriges Bestehen gefeiert hat (gegründet 1838), hat sich als eine der größten Champagnermarken etabliert. Deutz ist ein Meister in der Kunst kostbarste Jahrgängen herzustellen, die die verschiedenen Champagnersorten widerspiegeln, und dabei hält Deutz an seinem Terroir und bietet Champagne Cuvees die vollmundig,... + weiterlesen
Die Champagner Marke Deutz, die 2018 ihr 180-jähriges Bestehen gefeiert hat (gegründet 1838), hat sich als eine der größten Champagnermarken etabliert. Deutz ist ein Meister in der Kunst kostbarste Jahrgängen herzustellen, die die verschiedenen Champagnersorten widerspiegeln, und dabei hält Deutz an seinem Terroir und bietet Champagne Cuvees die vollmundig, verführerisch und mit schlichter Eleganz und sehr feinen Bläschen überzeugen. Heute, aufgrund gemeinsamen Aktienbesitzes mit der Champagner Marke, Roederer, arbeitet Deutz weiterhin am Prestige und der Qualität des Sortiments, eine Strategie mit der sich die Marke der Zeit anzupassen wußte, sowohl im Geschmacks als auch im ästhetischen Stil, mit modernen und stilvollen Flaschen.
Deutz Champagner ist heute jedem ein Begriff. Doch wie ist Deutz eigentlich entstanden? William Deutz (1809-1884) und Peter Geldermann (1811-1869) kommen gebürtig aus Aachen, doch sind von der Landschaft Frankreichs und der Lebensart der Franzosen so begeistert, dass es sie bereits früh in das Städtchen Ay in der Champagne zieht. In der gleichen Stadt erlernen Deutz und Geldermann ihr Handwerk als Verkäufer bei Bollinger Champagner. Um viele Erfahrungen und Kontakte reicher, gründen sie schließlich im Jahre 1838 das Unternehmen Deutz und Geldermann. Somit ist der Grundstein für Deutz Champagner gelegt. Sie eröffnen ein Büro, ohne Reben zu besitzen. Anfangs kaufen Deutz und Geldermann bereits abgefüllte Cuvées, doch später erwerben sie eigene Anbaugebiete, um ihre ganz persönlichen Cuvees - Deutz Champagne zu produzieren. Das Geschäft der Firma Deutz und Geldermann beginnt Früchte zu tragen, und als René Deutz und Alfred Geldermann Deutz Ende der 1860er Jahre von ihren Vätern erben, war der Champagner Deutz Verdienst über die Jahre konstant gewachsen. Mit der Hochzeit von Alfred Geldermann und Marie Deutz, der Schwester von René Deutz wird die Bindung der beiden Familien und Geschäftspartner noch mehr vertieft.
Während des Second Empire macht Deutz sich einen Namen als eines der grössten Champagnerhäuser und 1822 wird Deutz Champagner eines der Gründungsmitglieder des Syndicat Grandes Marques. Es gab auch weniger rosige Zeiten für Deutz Champagne. Während der Winzer-Aufstände im April 1911 wird das auf der Nordseite gelegene Gebäude sowie ein beträchtlicher Teil des Champagner-Lagers und gut die Hälfte Weinberges Champagner Deutz zerstört. Doch dank kluger Voraussicht und cleverem Geschäftssinn, ist Deutz Champagner gegen das Risiko von Aufständen bereits versichert. So gelingt es die stark beschädigte Deutz Firma rascher wieder aufzubauen als die der Konkurrenten. Im Jahre 1988 erfolgt die Aufspaltung des Unternehmens in ein Champagner-Haus (Champagne Deutz) und einen Sekt-Hersteller (Badische Geldermann Privat-Sektkellerei). Es ist in diesem Moment, in dem der Deutz Champagner, den wir heute kennen geschaffen wurde.
Das Geheimnis laut Kellermeister Michel Davesne: "Das Geheimnis, wenn es eines gibt, liegt im Wesentlichen in der Herkunft und Qualität der Weine. Vielleicht auch die Tatsache, dass wir nie den Medien oder dem kommerziellen Druck nachgegeben haben, der uns von den jahrhundertealten Prinzipien von Deutz Champagner ablenken könnte: Der Suche nach dem Besten." Heute bezieht Deutz Reben von ca.190 Hektar Anbaufläche, von denen 38 Hektar selbst bewirtschaftet werden. Der Rest stammt aus dem Ankauf von Trauben von Weinbauern, mit denen Deutz teilweise schon seit Generationen eng zusammenarbeitet.
L'Amour de Deutz - Obwohl Deutz Champagne im Herzen des Königreichs der großen Pinots Noirs liegt, hatte Champagner Deutz seit Jahrzehnten nur einen Champagner Blanc de Blanc. Fabrice Rosset, ein neuer Verwalter des Hauses Deutz ist vom Potenzial der schlafenden Schönheit überzeugt und träumt von einem Deutz Champagner Blanc de Blanc von besonderer Eleganz, Anmut und Reinheit. Aus dieser Idee entstand L'Amour de Deutz - einzigartig, extravagant, edel.
Champagne Deutz Brut Classic - Absolute Ikone des Champagner Hauses Deutz. Der Brut Classic ist brillant, von einer beeindruckenden Frische und einem ebenso dichten wie sinnlichen Schaum. Ganz zarte Pfirsicharomen, ein Hauch von Zitrusfrucht und der Duft von frisch gebackenen Brioches vereinen sich zu einem himmlischen Rendez-Vous mit diesem Champagne Deutz .Bei Vinatis auch als halbe Flasche und Magnum erhältlich für Genuss in allen Größen.
Deutz Champagner Rose - Wirklich gute Rose Champagner sind selten - doch Deutz Champagner wird sie nicht enttäuschen. Mit anmutiger und feiner Perlage scheint der Champagner buchstäblich im Glas zu schweben. Das bezaubernde Rosa und die betörenden Aromen erinnern an Sommerfrüchte. Ein Geruch von Kirschen, Brombeeren und rote Johannisbeeren. Am Gaumen dann enorme Frische und saftige Frucht. Dieser Deutz Champagne ist ein echter Alleskönner. Nicht nur ein charmanter Aperitif, sondern auch guter Begleiter zu Hauptspeisen, zum Beispiel Fisch, sowie Desserts.