Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Graves ist ein berühmtes Weinbaugebiet südlich von Bordeaux und die Appellation besticht mit leckeren Rotweinen und charmanten trockenen Weißweinen die aus Sauvignon Blanc und Sémillon erzeugt werden. Entdecken Sie unsere Weinselektion dieser beliebten Bordeaux Weine.
Der Name leitet sich vom steinigen Boden ab (gravier: Kiesel). Graves ist ein uraltes Weinbaugebiet, welches schon im 1. Jahrhundert von den Römern angelegt wurde und für seine hervorragenden, alterungsfähigen Weine bekannt ist. Im Süden sind die drei Appellationen Barsac, Cérons und Sauternes eingebettet. Im nördlich gelegenen Gebiet, welches früher als Haut-Graves bezeichnet wurde, befinden sich die besseren Châteaux und wurde 1987 zur Appellation Pessac-Léognan. Das Weinbaugebiet ist flach und sandig, und gut geeignet für Weißwein. Der nährstoffarme Boden ist von Steinen übersät. Die Steine speichern die Sonnenenergie und geben die Wärme nachts ab. Dies begünstigt ein für die Weinreben günstiges Mikroklima. Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Bordeaux im Norden bis zur Gemeinde Langon im Süden auf einem ca. 55 km langen und max. 10 km Streifen. Das Gebiet ist westlich und südlich von Pinienwäldern geschützt. Östlich dient der Fluss Garonne als Wasserspeicher. Zugelassene Rebsorten für den Rotwein dieser Region sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zugelassen. Bei den Weißweinen kommen Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle zur Verwendung.
Seit 1937 verfügt Graves über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée AOC. Château Bouscaut, Château Carbonnieux, Domaine de Chevalier, Château Latour-Martillac, Château Malartic-Lagravière, Château Olivier, Château Smith Haut Lafitte, Château Haut-Bailly, Château Haut-Brion, Château de Fieuzal, Château La Mission Haut-Brion, Château Pape-Clément, Château La Tour Haut-Brion, Château Couhins, Château Couhins-Lurton, Château Laville-Haut-Brion.
Als ältestes Weingut im Bordelais und als Produzent der aromatischsten Weine der Welt ist das Château Haut-Brion ist es das Einzige im Jahre 1855 klassifizierte Gut außerhalb des Médoc. Das Château Haut-Brion befindet sich seit den 1930er Jahren, als einziges der Premier Crus Châteaux in ausländischem Besitz und zwar in den Händen des New Yorker Bankiers Clarence Dillon. Der aktuelle Gutsverwalter und Önologe Jean Delmas macht vieles anders als die anderen Châteaus, zum Beispiel setzt er auf eine kurze, warme Gärung und einer sehr langen 30 Monate dauernden Reifung und Ausbau in Eichenfässern die eigens auf dem Gut hergestellt werden. Der Name "Brion" stammt von dem keltischen Ausdruck "Briga", und bedeutet Hügel. Die Weine von Haut-Brion waren die ersten, deren Lagerfähigkeit den Export nach England erlaubten.