Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Das größte Weinbaugebiet Frankreichs befindet sich in Südfrankreich entlang der Mittelmeerküste: Das Languedoc. Mit seinen unterschiedlichen Mikroklimatas und Landschaftsformationen wird diese Region gerne auch das Kalifornien Frankreichs genannt. Das Motto lautet: Klasse statt Masse, seit den 70er Jahren....
In den 70er Jahren wurde ein Viertel der Rebfläche gerodet und ein qualitativer Umschwung eingeleitet. Die Winzer kehrten der Massenproduktion den Rücken zu und setzten auf Qualität statt Quantität. Heute gehören die Winzerbetriebe der Region zur Weinelite Frankreichs. Die Böden sind meistens in Hanglage und bestehen hauptsächlich aus Kalk und Schiefer, Vulkangestein und Quartär-Terrassen, inmitten einer von der Garigue beherrschten Landschaft.
Die Appellation Languedoc umfasst ursprüngliche, typische, zugängliche Weine, bei denen Verschnitte aller AOC-Lagen des Languedoc und des Roussillon zulässig sind. Das Weinbaugebiet erstreckt sich über die gesamte Region Languedoc-Roussillon. Es sind Anbaugebiete mit großem Potential, komplexe und ausdrucksstarke Weine in kleinen Mengen zu produzieren. Der Ausbau verleiht den Weinen Eleganz und liebliche Tannine. Die besonders empfehlenswerten Crus der Region sind: AOC Corbières-Boutenac, AOC Faugères, AOC La Clape, AOC Minervois-La Livinière, AOC Pic Saint Loup, AOC Saint-Chinian Berlou, AOC Saint-Chinian Roquebrun.
Das Weinbaugebiet befindet sich auf den ersten Cevennen-Ausläufern nördlich von Montpellier, und zeichnet sich durch Lehm-Kalk- und Kalk-Mergel-Böden aus. Die gleichzeitige Mittelmeer- und Kontinentalklimatische Lage ergeben Weine, die eine raffinierte Eleganz haben und sich durch eine ungewöhnliche Frische auszeichnen. Die hauptsächlich roten Weine (aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre) haben einen tiefen, samtigen Charakter und eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit. Zehn Prozent der Produktion sind Rosé-Weine, die aufgrund ihrer fruchtigen Ausgewogenheit großen Anklang finden.