Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Die meisten Whiskeys aus den USA werden au seiner Mischung von 3 Cerealien, Getreidesorten gemacht : Mais Roggen und Gerstenmalz.
Amerikanischer Whiskey hat seine Wiege in Kentucky, ist Bourbon Whiskey die Referenz und dieser wird aus mindestens 51% Mais in der Maische bestehend gemacht. Die meisten Whiskey - Brennereien bevorzugen für ihren Bourbon Whiskey einen noch höheren Anteil an Mais und gehen bis zu 65 -75 Prozent. Tennessee Whiskey ist dank Jack Daniels in aller Welt berühmt und beinhaltet mindestens 51% Mais und 20% Roggen und wird über Holzkohle aus Zucker-Ahorn gefiltert. Der Zucker-Ahorn verleiht detypische milden Geschmack des Tennessee Whiskeys. Beim Rye Whiskey ist der Roggen-Anteil größer, mindestens 51% war einst der Whiskey in Amerika und ist heute eher eine Rarität. Seit der Prohibition sind Bourbon Whiskey und Tennessee Whiskey die populärsten Whiskey Sorten in Amerika.In den USA reift der Whisky in kleinen neuen geräucherten Eichenfässern, weißer Eiche, 180l, und dieses Verfahren wird Charring „Verkohlung“ genannt.