Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Calvados ist ein berühmter und besonderer Apfel-Branntwein aus der Normandie. Sein Name wurde von der Ursprungsregion Calvados für dieses Getränk abgeleitet. Die Herstellung von Calvados ist gesetzlich festgelegt, so kann Calvados nur auf verschiedene Anbaugebiete erzeugt werden und auch die zugelassenen Apfelsorten zur Produktion des Branntweins ist beschränkt. Calvados entsteht in zwei Schritten: zuerst wird Cidre hergestellt, d.h. die Äpfel werden zu Cidre vergoren und danach in Fässern gelagert, etwa zwei Jahre lang. Calvados wird in der Regel zweifach destilliert und danach erfolgt eine weitere Lagerphase in Kastanien oder Eichenfässern, wo er weiter reift bis er schließlich in Flaschen abgefüllt wird. Je länger die Reife bzw. Lagerung dauert, desto aromatischer wird sich der Calvados zeigen. Der Apfelbranntwein wird deshalb in unterschiedliche Altersbezeichnungen eingestuft und man kann sagen, je älter ein Calvados ist, desto wertvoller ist er auch. Man unterscheidet VO: älter als 4 Jahre, VSOP älter als 5 Jahre und XO: älter als 6 Jahre. Der Alkoholgehalt liegt bei 40 bis 45 % (Volumenprozent Vol.-%).