Die Artikel wurden erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt
Anzahl

Crozes Hermitage 

Rhône Weinbaugebiet Crozes Hermitage 

Crozes Hermitage ist eine Appellation am linken Ufer der Rhone. Hier wird vor allem Rotwein aus der typischen Rhône Rebsorte Syrah erzeugt, welche für unkomplizierte elegante und harmonische Weine geschätzt wird, die wunderbar fruchtig sind und mit floralen Noten verführen. Ein Crozes Hermitage ist lagerfähig und bietet sofortigen Trinkgenuss. In Frankreich ist Crozes Hermitage bereits eine bekannte Adresse, in Deutschland noch eher ein Geheimtipp. Cave de Tain, Laurent Combier und Guigal gehören zu den berühmtesten Weingütern.

Mehr Infos ...

Crozes Hermitage Geschichte 
Die Entstehung von Crozes Hermitage 2015, 2009 & Co

Die Bezeichnung Crozes Hermitage wurde 1937 gegründet. Damals beschränkte sich die Appellation auf eine einzige Gemeinde, Crozes Hermitage. Dank der AOC Hermitage wurden erst einige wenige und später immer mehr Crozes Hermitage Weine kennen und lieben gelernt. Erst 1952 wurden die anderen zehn umliegenden Gemeinden in die Bezeichnung aufgenommen. Lange Zeit war das Gebiet Crozes-Hermitage hauptsächlich von Obstgärten oder Brachland geprägt. Erst nach der Erweiterung der Appellation entwickelten sich die heute so geschätzten Weinberge die unsere Lieblingsweine gedeihen und wachsen lassen. Heute erstreckt sich das Anbaugebiet über circa 1600 Hektar und bringt jährlich mehr als 80.000 Flaschen hervor. Auch wenn lange nicht so viele Weißweine, wie Rotweine produziert werden sind Crozes Hermitage Weissweine in der Regel von beeindruckendem Aroma. 92% der Crozes-Hermitage Weine sind Rotweine und die restlichen 8% Weißweine. Besonders geschätzt unter Liebhabern sind die Jahrgänge Crozes Hermitage 2016, 2015, 2009 und 1976. Jetzt ist es an Ihnen Ihren Favoriten unter den Weinen dieser AOC zu finden. Auswahl gibt es sicherlich genug.

Klima & Boden Crozes-Hermitage
Ein Anbaugebiet rund um Tain-l'Hermitage

Das Gebiet Crozes-Hermitage ist das Größte der nördlichen Appellationen. Es erstreckt sich über 11 Gemeinden, die sich in der Drome am linken Rhone-Ufer im Norden, Süden und Osten der Stadt Tain-l'Hermitage befinden. Das sehr weitläufige Anbaugebiet Crozes Hermitage steht unter einem doppelten Einfluss. Im Norden von Croze Hermitage ist das Klima gemäßigt, mit einem fast dauerhaften Wind, der die Luft entlang der Rhône bläst und trocknet. Kommt er von Norden bringt er im Sommer gutes Wetter und Frische, im Winter aber eisige Kälte. Von Süden kommend, kündigt er in der Regel Unwetter an. Außerdem ist der Einfluss des mediterranen Klimas in Crozes-Hermitage spürbar. So ist Valencia zum Beispiel nur 20km entfernt. Eine hohe jährliche Sonneneinstrahlung ist mit heißen und trockenen Sommern mit einer Durchschnittstemperatur von 20°C im Juli verbunden. Die Winter sind von moderater Kälte. Am Ende des Sommers müssen die Winzer der Crozes Hermitage Appellation stets mit besonders starkem Niederschlag rechnen. Vor allem im September sorgt der sogenannte Cevennen Effekt für starken Regen. Eine klare Herausforderung für die Winzer dieser Region. Auch die Zusammensetzung der Böden spielt eine entscheidene Rolle beim Weinanbau. Crozes Hermitage ist groß und die Böden vielfältig. Der wichtigste Teil, südlich und östlich von Tain-l'Hermitage gelegen, besteht aus dicken Schichten von Rollsteinen, die aus verschiedenen Eiszeiten mit rotem Ton vermischt sind und relativ flache Reliefs bilden, die als Plateaus oder Terrassen bezeichnet werden. Im Nordwesten gibt es Terroirs mit steilen Hängen. In Richtung Larnage und Crozes-Hermitage findet man eine steinerne Terrasse, die mit Löss oder weißem Kaolinsand bedeckt ist. Die nördlichen Gemeinden (Erôme, Serves und Gervans) liegen auf granitischen Böden, die ebenfalls mit Löss bedeckt sind.

Crozes Hermitage - Zuhause von Syrah & Marsanne
Weine für jeden Geschmack

Im Norden und Süden der Tain-l'Hermitage umgeben die Reben die Appellation Hermitage. In diesem riesigen und relativ flachen Gebiet ist die Oberfläche des expandierenden Weinbergs heute fast gleich groß wie die von Pfirsichbäumen. Die verschiedenen geologischen Bedingungen bringen eine gewisse Vielfalt in die Weine. Bei fruchtigen Crozes Hermitage Rotweinen dominiert die Rebsorte Syrah, während Marsanne, die große weiße Rebsorte, frische und angenehme Crozes Hermitage Weine zum Trinken hervorbringt.  Als Wein mittlerer Reife kann man die Weine von ihrer frühesten Jugend an genießen. In den ersten Jahren frisch, entwickelt Crozes Hermitage Wein im Laufe der Jahre immer mehr Noten von Gewürzen und Leder. Geschmackvoll und zart, tragen die Rotweine eine granatrote Farbe mit einer Nase aus roten Früchten und blumigen Aromen. Die Weißen aus Marsanne und Roussanne haben eine schöne goldene Farbe, sind am Gaumen trocken und ausgeglichen. Sie zeigen auch eine schöne blumige Nase mit Noten von getrockneten Früchten. Wir von Vinatis empfehlen diese AOC als klaren Geheimtipp. Einfach online bestellen und sich durch das Reich der Crozes Hermitage Weine kosten.