Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Nebbiolo gehört zu den edelsten Rebsorten aus Italien und erzeugt erlesene Rotweine, wie ausgereifte Barolo Weine oder Barbaresco, die sortenrein aus dieser edlen Traube erzeugt werden und absolute Spitzenweine Italiens sind. Diese Weine haben eine helle Farbe, frische Säure und kräftige Tannine. Die typischen Aromen von Rose, Himbeere, Minze aber auch Tabak, Kirsche oder Erdbeere und der Geschmack dieser Weine gibt Herkunft über das Terroir, welches je nach Bodenstruktur und Lage sehr große Unterschiede zeigen kann. Nebbiolo wird in der Regel nach Anbaugebiet etikettiert, Piemont - Barolo, Barbareso, Langhe Nebbiolo, Rorero, ..., Lombardei - Valtellina & Sforzato.Weine mit der Bezeichnung Langhe Nebbiolo bieten in der Regel ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nebbiolo ist eine italienische Edelrebe und gehört diese zu den ältesten Rebsorten Italiens, deren Anbau bereits im Mittelalter namentlich erwähnt wurde. Ihren Namen verdankt die Traube dem italienischen Wort "nebbia" Nebel, der sich zur Lesezeit der Trauben Mitte bis Ende Oktober in den Weingärten häufig zeigt und andere meinen es sei der weiße Belag auf den Trauben, der sich bei der Vollreife bildet. Es handelt sich um eine äußerst anspruchsvolle und empfindliche Traube, was Boden und Lage betrifft. Die kleinbeerige dickschalige Traube, resistent gegenüber Fäulnis, gedeiht am besten auf kalkhaltigen Weinbergen, die zur Sonne liegen, so wie in Barolo, denn dort entstehen auch die besten Weine. Synonyme dieser Taube sind : Chiavennascam Lampia, Michet, Nebbiolo canavesano, Prugnet, Pugnet, Rose, Spana, Spanna, Spauna
Die Rebsorte Nebbiolo wird in Italien in den Regionen Piemont, Aostatal und in der Lombardei angebaut, denn hier sind die Böden besonders kalkhaltig und hier findet die Traube die besten Lagen, Süd oder Südwestlage, sonnenreich und hoch. Im norditalienischen Piemont ist sie die älteste noch heute angebaute Rebsorte, die schon im 13Jh hier schriftlich erwähnt wurde, man vermutet aber, dass diese bereits in der Antike in Italien angebaut wurde. Der Anbau dieser Rebsorte beschränkt sich quasi auf eine Region, weltweit sind das nur 6.000 Hektar und davon nehmen 53000 Hektar Piemont und Lombardei in Anspruch. Außerhalb Italiens werden dennoch Anbauversuche in Argentinien, USA, Schweiz, Mexiko, Brasilien, und Südafrika gemacht. Die Erträge können wetter-und somit reifebedingt schwanken und hinzu kommt, daß die Winzer eine gezielte Ausdünnung der Trauben praktizieren, was die Erträge mindert, doch eine hohe und bessere Traubenqualität zur Folge hat..
- Südafrika
- USA
- Argentinien
- Schweiz
- Mexiko
- Brasilien
Die Weine, die aus Nebbiolo gekeltert werden haben ein aromatisches Bouquet, das sich vor allem nach jahrelanger Reifung und Lagerung entwickelt und präsentiert. Rosen und Veilchenduft sind dabei charakteristische Aromen gefolgt von erdigen Aromen wie welkes Laub, Trüffel, Drops, Teer, Wild, Tabak und/ oder Bitterschokolade, an die gereifte Weine erinnern. Fruchtige Aromen sind Pflaumen, Backpflaumen, Rosinen, Beeren und Kirschen, wobei diese eher selten sind. Jung können diese Weine noch sehr streng schmecken, auch schon mal ungenießbar, denn Tannin und Säuregehalt sind anfangs so enorm, dass andere geschmackliche Töne sich nicht durchsetzen können, mit der Zeit dann aber mehr und mehr. In der Weinszene sind Barolo und Barbaresco die berühmtesten und sortenreinen Weine dieser Traube, beides schwere charaktervolle Weine mit hohem Alkoholgehalt (15% vol.), große Gewächse Italiens, die den weltweiten Ruf der piemontesischen Weinkultur ausmachen. Dem Barolo wurde gesetzlich je nach Qualitätsstufe eine Mindestlagerzeit zwischen drei und fünf Jahren verordnet, dem Barbaresco wiederum zwei bis vier Jahre und dann dürfen diese erst in den Handel gegeben werde, auch wenn die Lager und Reifezeit zum dem Zeitpunkt oft noch nicht abgeschlossen ist. Fazit, jeder Rotweinliebhaber ist von der Harmonie und Eleganz dieser filigranen und körpervollen Weine mit komplexer und vielfältiger Aromapalette begeistert.
Grundsätzlich passen Nebbiolo Weine zu italienischen Wurst und Käsespezialitäten und vor allem den regionalen Gerichten und Spezialitäten, sie diese für jene wie geschaffen.
Gemüse und ganz besonders zu Pilz und Trüffel, dank der erdigen Aromen, Pasta, Fleisch ob nun herzhafte Rindfleischgerichte, Schmorbraten, ..., ebenso Wildgerichte: Wildschwein, Wildente, und kräftiger Käse wie Blauschimmelkäse und alter kräftiger Hartkäse .
Ja, ich möchte den Newsletter von vinatis.de regelmässig erhalten.
Durch Anklicken des Buttons „Newsletter abonnieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass vinatis.de, S.A.R.L. 6, Avenue du Pré de Challes - PAE des Glaisins, 74 940 Annecy le Vieux (Frankreich) Ihnen regelmäßig Informationen zu Wein & Champagner per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2023 VINATIS