Diese Appellation Saint Joseph gehört zu den berühmtesten und beliebtsten aus dem Rhône Tal und steht für Qualität und Genuss, ein Fehllgriff ist hier fast unmöglich. Saint Joseph das sind vor allem kraftvolle Rotweine, die aus der Syrah Traube gemacht werden, aber auch Roussane und Marsanne sind hier typische Rebsoten-Vertreter. Es gibt stilvolle weiche Weine mit Noten roter Früchte und nördlicher sind die Aromen dunkler und pfeffriger und hier wird auch mehr Eiche verwendet. Vollendete und strukturierte Weine als Crozes Hermitage von Guigal oder Chapooutier sowie Chèze oder Cuilleron. Die Weißweine werden hauptsächlich aus Marsanne erzeugt und diese sind besonders als Essensbegleiter begehrt und geschätzt.
An der Biegung des gewundenen Verlaufs der Rhône, am rechten Ufer des Flusses, befindet sich ein außergewöhnlicher Weinberg namens Saint Joseph. Dieses Weinbaugebiet des nördlichen Rhônetals, das sich über die 26 Gemeinden der Departements Ardèche und Loire erstreckt, genießt ein gemäßigtes Klima an den steilen Granithängen, die entlang des Flusses verlaufen. In der Region heißt es: "Damit ein Wein gut wird, muss die Rebe den Fluss sehen". Die Appellation produziert einen feinen und eleganten Rotwein sowie einen Weißwein mit blumigen Düften auf der Basis von Roussanne, Marsanne und Syrah, der einzigen roten Rebsorte der AOC. Diese Cotes du Rhone Weine sind vor allem für ihre Rotweine bekannt, aber auch die Weißweine sind nicht weniger berühmt. Da es so viele Sorten gibt, ist es nicht verwunderlich, sie mit einem Condrieu, den Côte Rôtie im Norden oder einem Cornas im Süden zu verwechseln. Weine, die von Kennern für ihre hohe Qualität geschätzt werden. Diese Appellation glänzt dank Häusern wie Chapoutier, Delas Freres, Guigal, Louis Cheze, Courbis und Yves Cuilleron.
Saint Joseph Rotwein: Sie bestechen zuerst durch ihre Farbe, dann durch ihren vollmundigen Geschmack. In der Nase verströmen sie Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren, die sich in Richtung Leder und Lakritz entwickeln. Weine, die sowohl kraftvoll als auch fein sind und würzige Aromen zum Ausdruck bringen - das erfreut die meisten Kenner im Handumdrehen. Die besten Flaschen können, Geduld vorausgesetzt, fast 15 Jahre im Keller aufbewahrt werden. Bis zu 2 Jahren im Kastanien- oder Eichenfässern gelagert, zeigen sie subtile Vanillenoten.
Saint Joseph Weißwein: Fruchtig und nervös, diese Weißweine verstehen es, schwungvoll zu sein und dabei eine spürbare Geschmeidigkeit zu bewahren. Sie erinnern an die nahe gelegenen Hermitage Weine. Die Weißweine werden in Edelstahlbehältern vinifiziert, wodurch ein schönes blumiges Bouquet mit Noten von Akazien, Honig und sogar Aprikosenkernen entsteht. Zwischen 2 bis 8 Jahren lagern und sich zum richtigen Zeipunkt mit der Öffnung einer Flasche aus dem Keller beschenken.
Paarung von Essen und Saint Joseph: Zu den Rotweinen passen rotes und weißes Fleisch in Sauce, Kleinwild, Braten, Pilze und Cheddar Käse. Bei den Weißweinen hingegen wird es schmackhaft mit Fisch, auch gerne mariniert, Schalentieren, Hummer, weißem Fleisch, Waldpilzen, und gefülltem Gemüse.
Indem ich mich anmelde, akzeptiere ich den Vinatis-Newsletter zu erhalten.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Vinatis eine Datenschutzrichtlinie implementiert hat, die hier zugänglich ist, und dass ich mich jederzeit über einen Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden kann.
Diese Website wird geschützt durch reCAPTCHA und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen ..
Top-Links
Unternehmen
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2025 VINATIS