Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Kennen Sie die Rebsorten: Poulsard, Chasselas (Gutedel), Nielluciu, Mencia, Jaquère, Altesse, Verdejo, Zibibbo, Hondarrabi Zuri, Malagouzia, Rolle, Agiorgitiko? Falls nicht, haben wir Ihnen hier eine Auswahl seltener Rebsorten zusammengestellt, damit Sie ausgetretene Pfade verlassen können und ungewöhnliche Geschmackserlebnisse erleben können. Genuss jenseits des Mainstreams!
Ist eine uralte Sorte, die bereits im Jahre 1386 unter dem Namen Polozard in Lons-le-Saunier in der Appellation Jura erwähnt wurde. Die großen, dünnschaligen Beeren haben wenige Farbstoffe. Sie erbringt duftige, eher hellfarbige und nicht sehr körperreiche Rotweine, mit aber trotzdem gewissem Lagerungspotential. Weitere Infos auf wein.plus
Chasselas zählt zu den ältesten kultivierten Rebsorten. Die Rebe gilt als Leitsorte. Auf Grund ihrer Eigenschaften war sie ein Kreuzungspartner vieler Neuzüchtungen. Die Chasselas-Rebe wird in den Savoyen Fendant genannt. Weitere Infos auf wein.plus
Synonym für für die Rebsorte Courbu Blanc. Diese ertragsstarke Rebe besitzt extrem kleine Beeren. Die Sorte erbringt kräftige Weißweine mit Zitronenaroma. Sie war bereits vom Aussterben bedroht und wurde erfolgreich wiederbelebt. Hauptsächlich in Südwest-Frankreich in den Bereichen Béarn, Jurançon Weitere Infos auf Wein.plus