Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Vins Doux Naturels : Rivesaltes, Banyuls, Maury, alkoholstarke süße Weine aus dem Roussillon
Liebhaber von Süßwein werden hier Ihr Weinglück finden, denn die süßen Vins Doux Natruels, VDNs, wie sie genannt werden, gibt es in vielfältigen Farben wie Rotwein, Weißwein bis hin zu Bernstein. Rivesaltes, Banyuls, Maury sind etwas ganz Besonderes und werden hier durch große Häuser wie Maison Lafage oder Mas Amiel sublimiert.
In der Weinbauregion Roussillon nördlich von Perpignan liegt die kleine Stadt Rivesaltes, wo ein süßer, gespriteter Vin doux naturel gekeltert wird. Hier werden in etwa 50% der im Languedoc-Roussillon produzierten Süssweine hergestellt. Die Weinberge umfassen rund 14.000 Hektar Rebfläche. Der Wein wird aus Muscat Blanc, Muscat d’Alexandrie, Grenache Noir, Grenache Blanc, Grenache Gris, Macabéo und Tourbat (Malvoisie du Roussillon), sowie maximal 10% Carignan, Cinsaut, Palomino und Syrah verschnitten.Bekannte Produzenten sind Arnaud de Villeneuve, Cazes Frères, Château La Casenove, Château Corneilla, Château de Jau, Domaine Bonzoms, Domaine Boucabeille, Domaine Boudau, Domaine des Chênes, Domaine Força Réal, Domaine de la Madeleine, Domaine de Nouvelles, Domaine Piquemal und Domaine Sarda-Malet.
Die Appellation erstreckt sich entlang der Südhänge des Massif des Corbières innerhalb der vier Gemeinden St.-Paul-de-Fenouillet, Maury, Tautavel und Rasiguères. Die Weinberge umfassen 560 Hektar Rebfläche auf braunem Schieferboden und sind zumeist in Terrassen angelegt. Für den Maury rouge AOC werden die Rotweinsorten Grenache Noir (Garnacha Tinta) mit zumindest 75%, Carignan Noir (Monastrell), Macabeo, Syrah und Lladoner Pelud (Garnacha Peluda) verwendet. Für die Maury blanc AOC werden die Weinsorten Grenache Blanc (Garnacha Blanca), Grenache Gris (Garnacha Roja), Muscat Blanc, Muscat d’Alexandrie und Malvoisie du Roussillon (Torbato) verwendet. Bekannte Produzenten sind Cave Desiré Estève, Cave Jean-Louis Lafage, Cave de Maury, Château Saint-Roch, Domaine Calvet-Thunevin, Domaine Mas Amiel, Domaine de la Coume du Roy, Domaine Lafage, Domaine Maurydoré und Domaine Pouderoux.
Der sehr karge Boden dieser Region am Fuße der Pyrenäen direkt an der spanischen Grenze ergibt nur sehr geringe Erträge, unter 20 Hektoliter per Hektar. Die Weintrauben werden spät geerntet und erlangen hohe Reife, sie schrumpfen am Rebstock rosinenartig ein (vergleichbar mit einer Beerenauslese). Banyuls Likörwein gibt es in rot, rosé und weiß. Sie werden aus Grenache Noir (Garnacha Tinta) mit zumindest 50%, Grenache Gris (Garnacha Roja), Grenache Blanc (Garnacha Blanca), Macabeo, Malvoisie du Roussillon (Torbato), Muscat Blanc und Muscat d’Alexandrie, sowie maximal 10% Carignan Noir (Mazuelo), Cinsaut und Syrah verschnitten. Bekannte Banyuls-Produzenten sind Cellier des Templiers, Chapoutier, Château de Jau, Clos des Paulille, CV l’Étoile, Domaine de la Casa Blanca, Domaine de la Rectorie, Domaine de la Tour Vieille, Domaine du Tragnier, Domaine du Mas Blanc und Domaine Vial-Magnères.