ab 59€ Bestellwert mit dem Code : SCHWEIZ10
Bereits die Römer pflanzten um die Zeitenwende Rebstöcke im Raum Basel und Windisch und begründeten den Weinbau in der heutigen Schweiz. Die am häufigsten angebauten Rebsorten sind Pinot Noir (Blauburgunder) und Gamay. In der italienischen Schweiz (Tessin) dominiert Merlot mit über 80%. Bei den Weißweinsorten liegt der Chasselas vorne (hier auch Dorin, Fendant und Perlan genannt), gefolgt von Müller-Thurgau. Auf mehr als der Hälfte der Gesamtfläche werden Rotweinsorten angebaut.
Die Rebflächen der Schweiz liegen vor allem am Beginn der drei großen Flusstäler Rhône im Westen, Rhein im Norden und Po im Süden. Viele der Rebflächen befinden sich auf Gletschermoränen mit zumeist terrassierten Steillagen bis 70% Hangneigung. Der höchstgelegene Weinberg Mitteleuropas liegt in der Schweiz und ist der Weinberg Riebe in 1.100 Meter ü.N.N. Weinregionen: Kantone Genf, Tessin, Waadt und Wallis, sowie die Deutschschweiz. 90% aller Schweizer Weine haben den AOC-Status, die Bezeichnung hat aber in der Schweiz eine eher untergeordnete Bedeutung.
Indem ich mich anmelde, akzeptiere ich den Vinatis-Newsletter zu erhalten.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Vinatis eine Datenschutzrichtlinie implementiert hat, die hier zugänglich ist, und dass ich mich jederzeit über einen Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden kann.
Diese Website wird geschützt durch reCAPTCHA und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen ..
Top-Links
Unternehmen
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2025 VINATIS