Zinfandel ist eine Rotwein Rebsorte, die auch als italienische Primitivo bekannt ist. Die Traube stammt ursprüglich aus Kroatien und nicht etwa Apulien, auch wenn sie dort schon sehr früh angebaut wurde. Die Weine haben einen würzigen Charakter mit Aromen von Zimt, Nelke, schwarzen Pfeffer und dunkle Waldrüchte, aber auch Feige. Der hohe Zuckergehalt ist eine Grundlage für üppige, samtige und aromareiche Weine.
Die kalifornische Weinvielfalt zeigt, dass mit Zinfandel die unterschiedlichsten Weine erzeugt werden können. Die Weine sind in den USA aufgrund ihres halbsüßen Geschmacks sehr beliebt. Aber in der ganzen Welt haben sich diese Weine einen Namen gemacht, denn die Rotweine aus dieser Rebe sind fruchtig, früh trinkreif und wenn sie traditionell im Fass ausgebaut sind werden, verbinden diese Kraft und Klasse auf eine ganz wunderbare Weise und verdienen höchste Aufmerksamkeit.
Zinfandel Rotwein sollte nicht zu lange gelagert werden und in spätestens acht Jahren getrunken werden. Engagierte Weingüter produzieren verblüffenden langlebige Zinfandels und schaffen sogar, aus dem White Zinfandel einen angenehm fruchtigen Tropfen zu keltern, ja echten Zinfandel Roséwein. und aus der Rebe können jedoch auch portartige Weine entstehen.
Die Rebsorte Zinfandel stammt ursprünglich aus Europa und wurde anfangs des 19. Jahrhunderts von einem Winzer aus Österreich nach Amerika gebracht. Heute ist Zinfandel eine kalifornische Varietät, die Renommee der Traube ist schließlich Kalifornien zu verdanken. Fast alle Zinfandel Weine werden in Kalifornien erzeugt, denn die USA ist Hauptanbaugebiet dieser roten Traube. Man findet diese vereinzelt aber auch in Südafrika und Australien.
In Italien wird eine sehr ähnliche Traube angebaut und diese heißt Primitivo. Sie zählt in Italien zu den Edelreben und hat eine hohe Bedeutung. Zinfandel ist genetisch identisch (fast ganz und gar) mit dem süditalienischer Primitivo, denn beide Trauben sind Klone einer Sorte und lassen sich wiederum auf den kroatischen Crljenak zurückführen. Ein kräftiger apulische Primitivo schmeckt einfach nicht wie ein kalifornischer Zinfandel, allein Boden und Klima und die Entwicklung, die die Zinfandelreben in den letzten 200 Jahren erlebt haben, sind eine einleuchtende Erkläung.
Charakteristisch für Zinfandel ist sein hoher Zuckergehalt. Es handelt es sich um eine ertragsreiche und robuste Sorte, die außerdem als krankheitsresistent gilt. Aufgrund des hohen Zuckergehalts sind die klassischen Rotweine aus Zinfandel sehr alkoholhaltig, bis zu 16 vol. %, kräftig in Farbe und Geschmack und haben genug Struktur für einen Fassausbau. Typische Aromen sind Gewürznoten von schwarzem Pfeffer, Zimt, Muskatnuss oder Nelken aber auch Vanille, Tabak und Aroma dunkler Wald- und Beerenfrüchte wie Brombeere, Aamrena Kirsche, Backpflaume, Feige, Himbeere, Rosine . Natürlich ist der Charakter und Geschmack des Rotweins auch vom dem jeweiligen Anbaugebiet geprägt, was sich in der Vielfalt und Unterschiedlichkeit dieser Weine widerspiegelt. Guter Zinfandel überzeugt durch Beerenfrüchte wie zum Beispiel schwarze Johannisbeere sowie Backpflaumen und Rosinen Aromen sowie Anklänge von schwarzem Pfeffer und Muskatnuss
Die Kraft der Rotweine machen diesen zu einem ausgezeichneten Begleiter zu Fleisch (gegrilltes, gebackenes und gebratenes Rind- und Schweinefleisch, aber auch Eintopfgerichte, deftige Gemüsegerichte, Pasta mit Wildragout, Schmorgerichte, gefüllte Paprikaschoten), sowie Wildgerichte (Wildschwein, Hase) und natürlich passt Zinfandel auch zu Käse. Ob nun herzhafter Rotschmierkäse, reifer Hartkäse oder Blauschimmelkäse. Auch zu feiner dunkler Schokolade ein Genuss.
Indem ich mich anmelde, akzeptiere ich den Vinatis-Newsletter zu erhalten.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Vinatis eine Datenschutzrichtlinie implementiert hat, die hier zugänglich ist, und dass ich mich jederzeit über einen Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden kann.
Diese Website wird geschützt durch reCAPTCHA und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen ..
Top-Links
Unternehmen
Genießen mit Köpfchen und Verstand. Alkohol ist gesundheitsschädlich! Bitte mit Vorsicht und gemäßigt genießen! Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
© 2023-2025 VINATIS