Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Margaux ist die berühmteste und größte Gemeinde im Zentrum des Médoc. Die Weinberge dieser Appelation umfassen rund 1.300 Hektar Rebfläche. Zur Appellation Margaux zählen auch die Gemeinden Arsac, Cantenac, Labarde und Soussans. Die Rotweine die in dieser Region hergestellt werden zählen zu dem Besten was je an Wein gekeltert wurde. Das Geheimnis der hohen Qualität liegt, wie meistens im Weinbau, in der Qualität des Bodens. Der Boden besteht hier aus einer flachen Schicht von grobem Kies über mit Kalkstein vermischtem Feinkies-Unterboden. Da dieser Boden das Wasser sehr schnell abführt, werden die Reben gezwungen sehr tiefe Wurzeln zu bilden um dem schnell abfließenden Wasser zu folgen. Der sogenannte Terroir, dieser sehr französische Ausdruck, welcher sowohl die genetische Besonderheit einer Weinrebe beinhaltet, als auch die landschaftlichen Besonderheiten wie Klima, Boden und natürlich das Wissen um das Wie und Wann der Verarbeitung der Reben, bildet die Basis für die hervorragenden Weine der Region.
Wie überall im Luxusmarkt zahlt man einen Aufpreis für das was eine Marke ausstrahlt. Man kann aber auch sehr gute Weine finden ohne dafür zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Abseits der teuren Premier Crus findet man tolle Weine wie z. B. die Weine von Château Brane-Cantenac, Château Durfort-Vivens, Château Lascombes, Château Rauzan-Gassies und Château Rauzan-Ségla, oder man schaut sich die deutlich günstigeren Zweitweine der bekannten Châteaux an. Weine wie Cambon La Pelouse, Sociando-Mallet, Phélan Ségur, Rauzan-Ségla, Meyney und Calon-Ségur sind regelmäßig unter den herausragend klassierten Weinen und sind nicht viel teurer als ein großer Wein aus Deutschland.
Bereits im 12. Jahrhundert findet man erste Erwähnungen des Châteaux Margaux unter dem Namen “La Motte de Margaux” was mit “Hügel von Margaux” übersetzt werden kann. Die Bezeichnung weist bereits auf die leicht erhöhte Lage des Anwesens hin, welche in einer allgemein flachen Region liegt. Diese leichte Erhöhung, führt zu einer idealen natürlichen Drainage, welche den Rebstöcken zugute kommt. Die Rebstöcke der Appelation Châteaux Margaux sind im Schnitt 40 Jahre alt und verfügen über sehr tiefe Wurzeln, in einem sehr kies- und kalkhaltigen Boden. Die Weine des Châteaux Margaux zählen zu den besten Premier Grand Crus. Das Weingut ist seit 1977 im Besitz der Familie Mentzelopoulos und wird seit 2003 von Corinne Mentzelopoulos geführt.