Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Vinatis verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie Ihre Navigation fortsetzen, erklären Sie, dass Sie deren Verwendung akzeptieren.
Irischer Whiskey gehört zu den besten und berühmtesten Whiskys der Welt und ist für seinen malzigen Geschmack und seine leicht ölige und sanfte und weiche Textur bekannt. Der Unterschied zum Scotch Whisky ist, wird das das Malz bei diesem Whiskey nicht über Torffeuer gedarrt und da das Malz somit nicht in Kontakt mit Rauch kommt, schmeckt Irischer Whiskey mild, ja fast süß, wenn man diesem mit Scotch Whisky vergleicht. Eine Ausnahme ist der Connemara Whiskys, denn der hat ein rauchigen Charakter, denn er wurde mit Torf behandelt. Irischer Whiskey wird heutzutage hauptsächlich als Single Malt Whiskey hergestellt, früher war es mehr Blended Whiskey. In der Regel wird Irish Whiskey dreifach destilliert (traditionell dreimal in sogenannten Pot Stills und ohne Torf gedarrt) und während der Herstellung kann auch Hafer zur Verwendung kommen. Die fruchtig leichten Whiskys werden in drei Kategorien eingeteilt:
Single Pot Still, früher Pure Pot Still, der traditionelle Irisch Whiskey, hat die Besonderheit, dass eine Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste bei der Produktion verwendet wird. Single Malt Whiskey und Single Grain Whiskey. Der letztendliche Charakter des Irisch Whiskey machen Kombination und der Reife aus, welche Fässer (Sherry, Bourbon, Portwein).. .