Sie sind bereits für den Newsletter angemeldet.
Sie haben Ihre Vorlieben noch nicht angegeben, sichern Sie sich 5€!
5€ jetzt sichern!
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Schauen Sie in Ihre Mailbox nach der 5€ Gutschein Code.
Mein Konto
Newsletter
Jede Woche haben Sie die Chance 1 Magnum-Flasche zu gewinnen!
Sie werden als erster über neue Produkte und Sonderangebote informiert und haben Zugang zu exklusiven Angeboten, die nur für unsere Abonnenten bestimmt sind.
Ihre Newsletter-Anmeldung wurde erfolgreich registriert.
Merkzettel
Warenkorb
Keine Artikel
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Feedback schreiben zu können.
Hier Feedback abgebenEin sehr großer Jahrgang, der seine Seriosität und seinen Ruf bestätigt. Man findet Noten von Gewürzen, ein bisschen Holz und eine sehr schöne rubinrote Farbe. Ich empfehle ihn für ein Festessen oder einen besonderen Anlass. Er sollte in 10 bis 20 Jahren gelagert werden, um sein Potenzial zu entfalten.
Unter den besten S.Emilion. In der Nase kräftige Holzaromen, gemischt mit Sauerkirsch- und Granatapfeldüften. Der weiche und umhüllende Geschmack hinterlässt ein angenehmes Aroma von roten Pflaumen und Kirschen. Die Tannine stehen in perfekter Harmonie mit dem samtigen Charakter des Merlot. Hervorragend zu Schmorfleisch und Pilzen
Wirklich ein Supervergnügen. Ich konnte es kaum erwarten und wurde nicht enttäuscht. Wunderbar im Mund mit Noten von Gewürzen und roten Früchten. Die Tannine sind präsent und genau richtig für diesen großen Jahrgang.
Ein guter Grand Cru aus Bordeaux! Ein bereits entwickelter Wein, der jedoch noch über ein großes Alterungspotenzial verfügt. Perfektes Gleichgewicht zwischen Alkohol, Tanninen und Säure, komplex und von mittlerer bis hoher Persistenz.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis! Ein Jahrgang, der in Bordeaux vielleicht nicht sehr hoch angesehen ist, was dazu führt, dass CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT unterschätzt wird! Intensiver, komplexer Wein, ausgeprägtes, aber elegantes Tannin. Ein Wein, der meiner Meinung nach ein langes Leben vor sich gehabt hätte, aber auch heute noch befriedigt er!
Eine Flasche, die man jetzt trinken sollte, für die Ungeduldigen. Schöner Aufenthalt Bécot produziert wieder einen Jahrgang von sehr hoher Qualität. Der Wein sollte vorher gut geöffnet werden, um Luft zu lassen. Der Wein ist kräftig und fleischig. Wieder einmal ausgezeichnet
..
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wein, er ist so schön im Glas wie im Mund, man findet Gewürznoten, ein bisschen Holz, die Nase ist praktisch perfekt.
Körnig rot , intensiv , recht weich trotz ausgeprägtem Tannin . Anhaltender Abgang, sehr harmonisch. Mehr als angenehmer Wein, gute Wahl.
Beau-Séjour Bécot liegt auf dem Kalksteinplateau von Saint-Martin de Mazerat, unmittelbar westlich des zauberhaften Städtchens Saint-Émilion, und befindet sich im Herzen der Appellation. Der malerisch gelegene Weinberg wird seit 1985 von den Brüdern Bécot, Dominique und Gérard, mit Meisterhand geführt. Gérard Bécot ging am 2. Januar 2014 offiziell in den Ruhestand. Die Geschäftsleitung wurde seinem Schwiegersohn Julien Barthe übertragen, dem Ehemann von Juliette Bécot, die immer noch die Weinbereitung im Auge behält. Die Kinder von Dominique Bécot, Pierre und Caroline, arbeiten ebenfalls auf dem Gut.
Ein sehr großer Jahrgang, der seine Seriosität und seinen Ruf bestätigt. Man findet Noten von Gewürzen, ein bisschen Holz und eine sehr schöne rubinrote Farbe. Ich empfehle ihn für ein Festessen oder einen besonderen Anlass. Er sollte in 10 bis 20 Jahren gelagert werden, um sein Potenzial zu entfalten.+ mehr